Auswirkungen der DSGVO auf Dienstleistungsverträge

Thomas Hirt stellte die Auswirkungen von Datenschutz-begleitenden Maßnahmen zur Diskussion. Im fraglichen Fall verlangte ein neuer Kunde weitreichende Sicherheitsgarantien. Unter anderem sollten regelmäßige Audits beim Entwickler vor Ort vorgenommen werden. Die Kosten für diese Hausbesuche sollte der Entwickler tragen. Es wurde diskutiert, inwieweit solche Forderungen legitim sind und ob man sich als Entwickler auf solch weitreichende Vertragspflichten einlassen sollte.

Claris CEO Ryan McCann

Wenige Tage vor der EngageU Konferenz in Malmö wurde Ryan McCann zum neuen Claris CEO ernannt. Als Interim-Nachfolger von Brad Freitag übernahm er kurzerhand die Claris Keynote und machte vor Ort eine gute Figur. Ryan ist bereits seit 12 Jahren bei Claris. Neben seiner Rolle als Vertriebs-Vice President hat er maßgeblich die Ausrichtung der Unternehmens-Strategie mit gestaltet und war intern für die Transformation zur agilen Arbeitsweise zuständig. In Malmö suchte Ryan aktiv das Gespräch mit den anwesenden Entwicklern und Claris Partnern....

12.12.2024 · 

E-Rechnungen: Abweichende Vorgaben in anderen EU-Ländern

Franz Walter Klein aus Österreich gab die Frage in die Runde, inwieweit Software für die deutsche E-Rechnung auch abweichende Vorgaben aus anderen EU-Ländern berücksichtigt. Laut seinen Recherchen gibt es in einigen Ländern wie Ungarn, Italien oder Spanien bereits existierende Standards und konkrete Vorgaben, wie die E-Rechnungen bei den dortigen Steuerbehörden einzureichen sind. Sofern man mit Kunden oder Lieferanten in verschiedenen EU-Ländern zu tun hat, ist dies ein weiterer Aspekt, der bei der Auswahl einer geeigneten Softwarelösung zu berücksichtigen ist....

EngageU 2024 in Malmö

Vom 17.-19. November fand die internationale FileMaker Konferenz EngageU 2024 in Malmö/Schweden statt. Einige Teilnehmer des Stammtischs waren vor Ort und berichteten von ihren Eindrücken und persönlichen Highlights. Die Resonanz war durchweg positiv. Mit 200 Teilnehmern aus 25 Ländern war die EngageU nicht nur eine der größten Konferenzen in diesem Jahr, sondern sie deckte auch ein breites internationales Spektrum ab. Die Teilnehmer kamen aus ganz Europa, den USA, Kanada, Afrika und Australien....

12.12.2024 · 

EU Software Produkthaftung

Holger Herbst gab einen Ausblick zu den kommenden Gesetzesänderungen im Bereich Produkthaftung. Damit wird der Haftungsbereich nun erstmals auch auf Software und digitale Produkte erweitert. Inwieweit diese Änderungen auch für FileMaker Entwickler und deren Kunden Auswirkungen haben werden, wurde in der Runde der Teilnehmer diskutiert. Weiterführende Infos zum neuen Gesetz finden sich unter den nachfolgenden Links: heise: Software-Anbieter aufgepasst – Sie haften jetzt für fehlerhafte Produkte https://www.heise.de/hintergrund/Software-Anbieter-aufgepasst-Sie-haften-jetzt-fuer-fehlerhafte-Produkte-10027145.html ComputerWeekly: Produkthaftung und IT-Sicherheit – Was sich hier ändern wird...

GUI für unternehmensinterne Wissensdatenbank

Ben Brix stellte eine Lösung aus seinem Architekturbüro vor. Mit FileMaker hat er u.a. eine umfangreiche Wissensdatenbank für Abläufe, Notizen und technische Dokumente aus dem Baubereich umgesetzt. Die Einträge lassen sich u.a. nach verschiedenen Typen und Gewerken filtern. Darüber hinaus gibt es eine Suche nach Schlagworten und im Volltext. Die Benutzeroberfläche kombiniert eine übersichtliche Navigation, alle Such- und Filtermöglichkeiten sowie die Ergebnisliste in einem schlanken Palettenfenster. Die Ergebnisliste wird mit passenden Bereichsüberschriften gegliedert und ordnet so die Ergebnisse in zusammengehörigen Segmenten....

MBS Plugin 14.5

Christian Schmitz zeigte neue Features der aktuellen MBS Version 14.5, welche Mitte November veröffentlich wurde. Bei den Neuheiten handelt es sich sowohl um Erweiterungen der Plugin-Funktionen als auch um zusätzliche Entwickler-Unterstützung innerhalb der FileMaker Umgebung. Zusätzlich wurden einige der intern verwendeten Libraries aktualisiert. Bei den Plugin-Funktionen sind u.a. neue Möglichkeiten für die Erkennung von Barcodes, das Zeichnen von Glyphen im DynaPDF, automatisches Ausrichten von Dokumenten bei den Kamera-Funktionen sowie die Möglichkeit, einen Webviewer in einem Overlay-Objekt zu verwenden hinzugekommen....

MBS superglobale Variablen

Auf Nachfrage aus der Runde erläuterte Christian Schmitz die unterschiedlichen Varianten von Variablen und deren Scope. Während FileMaker selbst nur lokale und globale Variablen kennt, deren Scope sich auf das laufende Script oder die jeweilige Session innerhalb einer Datei beziehen, bietet das MBS Plugin auch Möglichkeiten, um Daten dateiübergreifend oder sogar prozessübergreifend im RAM zu speichern. Christian nannte diese sinngemäß $$Variablen oder $$$Variablen. Auf der MBS Website gibt es ein Diagramm, welches die unterschiedlichen Scopes und zugehörige Anwendungsfälle illustriert:...

Admin Support aus der Ferne

Aus der Diskussion zu später Stunde entspann sich die Frage, mit welchen Tools es möglich ist, aus der Ferne Support zu leisten. Auch die Option, per iPhone oder iPad zuzugreifen, wenn gerade kein Rechner verfügbar ist, wurde ausführlich erörtert. Einige Teilnehmer konnten aus eigener Erfahrung Berichte beisteuern, wo sie in ungewöhnlichen Situationen oder an fernen Orten Support über mobiles Internet bei ihren Auftraggebern geleistet haben. Anbei eine Liste mit geeigneten Tools und Zusatzinfos, die im Zuge der Diskussion genannt wurden....

13.11.2024 · 

ChatGPT im Script-Workspace

Mit der neuen MBS Version 14.5 erschien vor kurzem eine neue Beispiel-Datei für die Einbindung eigener Kontext-Menus im Script-Editor. Die Datei befindet sich im Verzeichnis “Examples/Mac only/Script Workspace Context Menu Commands.fmp12”. Verwendet wird der schon länger verfügbare Befehl MBS(“SyntaxColoring.AddContextMenuCommand”), mit dessen Hilfe ein Menueintrag installiert wird, der einen individuell definierbaren Formel-Ausdruck evaluiert: https://www.mbsplugins.eu/SyntaxColoringAddContextMenuCommand.shtml MBS Demo Datei In der Beispiel-Datei von Alexis Gehrt befinden sich u.a. zwei Einträge mit dem Titel “Summary Script with Message Box” bzw....