Vintage Computing: Cardview reloaded

Das neue FileMaker Feature “Cardview” weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten! Bereits lange bevor es FileMaker gab, konnten auf dem Mac mit HyperCard objektorientiert Datenbank-Anwendungen entwickelt werden. Das Internet Archive stellt seit einiger Zeit eine Sammlung von alten Mac Anwendungen bereit, die sich unter MacOS 6 bzw. MacOS 7 direkt im Browser starten lassen. Möglich macht es ein Mac-Emulator inklusive ROM-Images, der komplett auf JavaScript portiert wurde. Unter anderem findet sich dort eine komplette HyperCard-Installation, die sich im Browserfenster oder auch im FullScreen-Modus verwenden lässt....

10.05.2017 · 

FileMaker und Web-Anwendungen verbinden

Ausgehend von der Diskussion um die API-Möglichkeiten in den kommenden FileMaker Versionen wurden Möglichkeiten diskutiert, wie sich mit bereits heute vorhandenen Mitteln eine Anbindung zu Web-Anwendungen realisieren lässt. Das MBS-Plugin bietet hierzu bereits einige Möglichkeiten. Neu vorgestellt wurde außerdem vor kurzem das WEB-API von Todd Geist unter dem Namen “Generator”. Links zu weiterführenden Infos dazu ebenfalls im Anhang. Connecting FileMaker + Web Filemaker Insert URL vs. MBS Plugin’s CURL functions...

05.04.2017 · 

Hardware

In der Runde wurde erneut das Thema optimale Server-Hardware für FileMaker diskutiert. Ein interessanter Punkt in diesem Zusammenhang war der Hinweis auf das Projekt “Building a Hackintosh Pro”, wo es eine Anleitung gibt, um einen schnellen Mac auf aktueller PC-Hardware aufzubauen. Laut aktueller Pressemeldung von Apple ist allerdings auch für nächstes Jahr mit neuen MacPro Modellen zu rechnen, die angeblich von Grund auf neu konzipiert wurden. Links dazu ebenfalls im Anhang....

05.04.2017 · 

Linkliste 2017-04

Linkliste FileMaker Stammtisch April 2017 Mac Hardware Building a Hackintosh Pro https://www.dancounsell.com/building-a-hackintosh-pro/ heise: Apple beschleunigt Mac Pro – und kündigt komplett neues modulares System an https://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-beschleunigt-Mac-Pro-und-kuendigt-komplett-neues-modulares-System-an-3674692.html heise: Dell präsentiert 8K-Monitor https://www.heise.de/newsticker/meldung/UltraSharp-UP3218K-Dell-praesentiert-8K-Monitor-3589790.html 3D Kamera - VUZE http://vuze.camera/ CeBIT CeBIT Daten & Fakten http://www.cebit.de/de/ausstellung/daten-fakten/ heise: CeBIT Reset: Deutsche Messe verlegt die CeBIT in den Sommer https://www.heise.de/newsticker/meldung/Reset-Deutsche-Messe-verlegt-die-CeBIT-in-den-Sommer-3661312.html Computer BILD: CeBIT 2017: Die Messe-Highlights im Überblick! http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-CeBIT-2017-Highlights-Trends-17220865.html WDR: Cebit 2017 – das sind die Highlights der Messe...

05.04.2017 · 

Rückblick CeBIT

Marcel Moré zeigte einen Foto-Rundgang von der CeBIT und berichtete über aktuelle Trends von der Messe. Aktuelle Themen waren u.a.: Drohnen VR-Brillen 3D-Drucker Cloud + BigData Services Künstliche Intelligenz Bilder von der CeBit sind in den Vortragsfolien zum Download enthalten. Weitere Links zum Thema finden sich im Anhang. CeBIT CeBIT Daten & Fakten http://www.cebit.de/de/ausstellung/daten-fakten/ heise: CeBIT Reset: Deutsche Messe verlegt die CeBIT in den Sommer https://www.heise.de/newsticker/meldung/Reset-Deutsche-Messe-verlegt-die-CeBIT-in-den-Sommer-3661312.html Computer BILD: CeBIT 2017: Die Messe-Highlights im Überblick!...

Sneak Preview

Die nächste FileMaker Version 16 wird in Kürze erwartet. Anhand der FileMaker Roadmap und von Ankündigungen zur nächsten Version haben wir uns einige spezielle Punkte, die von Interesse sein können, angeschaut. Links zu weiterführenden Infos finden sich im Anhang. FileMaker v16 goFilemaker: FileMaker Roadmap für künftige Versionen veröffentlicht. https://gofilemaker.de/2016/12/filemaker-roadmap-fuer-kunftige-versionen-veroeffentlicht/ FileMaker Product Roadmap materials posted https://community.filemaker.com/docs/DOC-7802 FileMaker Roadmap (interner Link im Entwickler-Forum) https://community.filemaker.com/community/product-roadmap/pages/roadmap

05.04.2017 · 

Umsetzung einer Projektanfrage

Für eine konkrete Projektanfrage wurden Herangehensweisen in der Runde diskutiert. Mögliche Vor- und Nachteile von individueller Auftragsentwicklung, fertiger Branchenlösung oder einer Mischung aus Branchenlösung und individuellen Anpassungen werden erörtert. Dabei kamen auch Aspekte von Projekt-Management und der Business-Logik bei Kunden im Rahmen eines Programmier-Projekts zur Sprache. Links zu weiterführenden Hintergrundinfos finden sich im Anhang.

05.04.2017 · 

Neue Impulse für den Stammtisch

Der Diskussion vom vergangenen Monat, um dem Braunschweiger FileMaker Stammtisch neue Impulse zu geben, sind inzwischen Taten gefolgt. Um das Informationsangebot und die Kommunikation für Teilnehmer über die XING-Gruppe hinaus zu erweitern, wurde zusätzlich eine FaceBook-Gruppe für den Braunschweiger FileMaker Stammtisch eingerichet: https://www.facebook.com/groups/1741622559484558/ Außerdem werden weiterhin die aktuellen Stammtisch-Termine auf den Service-Seiten des FileMaker-Magazins veröffentlicht: https://filemaker-magazin.de/service/filemaker-stammtische/braunschweig/

08.03.2017 · 

Optimierung einer flexiblen Benutzeroberfläche für ein Kassensystem

Matthias Seebo stellte eine von ihm entwickelte Branchenlösung vor. Einen zentralen Bestandteil der Lösung stellt ein Kassensystem dar, mit welchem häufig verkaufte Waren oder Dienstleistungen schnell durch einen Kundenberater erfasst und gebucht werden sollen. Hier waren unter anderem Optimierungsansätze gefragt, um die Bedienoberfläche schnell und einfach für unterschiedliche Einsatzzwecke umkonfigurieren zu können. Das System soll dabei sowohl auf einem Desktop-Rechner als auch auf einem iPad gut bedienbar sein. Zu diesem Zweck wurde eine große Button-Matrix entworfen, auf der unterschiedliche Artikelgruppen schnell navigierbar sind....

08.03.2017 ·  Matthias-Seebo

Ansätze für Versionsvergleiche zwischen mehreren Entwicklungsständen

Eine Fragestellung, die oft im Entwicklungsalltag relevant ist, dreht sich um den Vergleich unterschiedlicher Entwicklungsstände. Zum Beispiel zwischen mehreren an unterschiedlichen Orten eingesetzten Varianten der selben Lösung. Oder zwischen lokaler Entwicklungsversion und gehosteter Serverversion. Da FileMaker selbst keine brauchbaren Werkzeuge dafür mitbringt, ist es erforderlich, eigene Strategien zu entwickeln, um z.B. aus dem DDR (Database-Design-Report) die richtigen Schlüsse ziehen zu können. Ein interessanter Ansatz dazu wurde vor kurzem im Filemaker-Forum vorgestellt:...

08.02.2017 ·