FM GO App für Bau-Dokumentation

Um die Möglichkeiten von FM GO 16 auszuloten, hat ein Teilnehmer eine einfache Dokumentations-Anwendung erstellt, für die Aufnahme von Räumen und Sanierungsdetails bei einem privaten Bauprojekt. Mit Hilfe der App konnten rund 300 Fotos samt Notizen in sehr kurzer Zeit strukturiert erfasst und aufbereitet werden. Die Programmierung der App war in ca. 2 Stunden umgesetzt. Durch die Möglichkeit, Fotos und Notizen per Spracherkennung über Siri direkt auf einem iPhone in die Datenbank hinein zu erfassen, konnte der Zeitaufwand – welcher auf üblichen Weg sicher mehrere Tage in Anspruch genommen hätte – auf ca....

It’s not FileMaker

Die Mutter aller Imagefilme: https://www.youtube.com/watch?v=DXIsTTH2wzg DSGVO im Alltag: https://www.robvegas.de/2018/05/dsgvo-wahnsinn-deluxe/

13.06.2018 · 

Strategien für die Drucker-Steuerung

Aus der Runde heraus entstand die Frage, welche Drucker-Plugins in den eigenen Anwendungen Verwendung finden. Hier werden unterschiedliche Ansätze verfolgt. Die Möglichkeiten reichen vom Einsatz der bekannten Anbieter bis zur völligen Vermeidung von Plugins, vor dem Hintergrund, dass FileMaker ab Version 15 anscheinend eine Vielzahl alter Probleme in der Printing-Architektur behoben hat und somit die FileMaker Bordmittel hierfür teilweise ausreichen. Alternativ wurde der Einsatz folgender Plugins diskutiert: MBS https://www.mbsplugins.eu/component_Printer.shtml https://www.mbsplugins.eu/component_PrintDialog.shtml...

13.06.2018 · 

Verarbeiten von XML-Datenströmen

Diskutiert wurde u.a. die Möglichkeit, mit Hilfe des MBS-Plugins aus XML-Daten lokale FileMaker-Variablen zu generieren. Somit ist es sehr bequem möglich, diese Daten in einer eigenen Script-Logik zu verarbeiten. Weiterführende Infos und eine Demo-Datei finden sich auf den Seiten des MBS-Plugins: https://www.mbsplugins.eu/XMLSetVariables.shtml Ein weiteres Thema im Zusammenhang mit dem MBS-Plugin war u.a. die Verwendung von superglobalen Variablen, welche über Lösungs-, Datei- und Sessiongrenzen hinweg gültig sind: http://mbsplugins.net/archive/2016-06-09/The_power_of_global_variables/monkeybreadsoftware_blog_archive

13.06.2018 · 

Apple Server Dienste abgekündigt

Die Ankündigung von Apple, die OSX Server Software in Teilen nicht mehr weiter zu entwickeln wurde einer kritischen Überprüfung unterzogen und mögliche Konsequenzen diskutiert. Apple Support: Prepare for changes to macOS Server https://support.apple.com/en-us/HT208312

07.02.2018 · 

Automatisiertes Einlesen von Visitenkarten auf dem iPhone per OCR

Gesucht wurde eine Lösung, um auf einer Messe-Veranstaltung schnell und einfach Business-Kontakte zu erfassen. Für dieses Szenario wurden unterschiedliche OCR Tools genannt und ein Ansatz diskutiert, wie sich eine automatischer Workflow mit Hilfer externer Tools in FileMaker Go einbinden lässt. Dazu passend wurde auf den Vortrag von Alexis Gehrt auf der letzten FileMaker Konferenz verwiesen, wo ausführlich erklärt wird, wie sich externe Apps mit FileMaker Go per URL Callback einbinden lassen:...

Fernwartung

Als Alternative zu Apples Remote Desktop gibt es das Tool “RoyalTS” welches zahlreiche Fernwartungs-Protokolle in einer übersichtlichen Benutzeroberfläche integriert: https://www.royalapplications.com/ts/mac/features RDS Server RoyalTS https://www.royalapplications.com/server/main/features Parallels https://www.parallels.com/de/products/ras/features/remote-desktop-services/

FileMaker Entwickler Werkzeuge

Aus der Runde heraus entstand die Frage, welche Entwickler Werkzeuge zum Standard-Repertoire eines FileMaker Entwicklers gehören. Die Vorzüge der “üblichen Verdächtigen” wurden gemeinsam diskutiert: CrossCheck, FM Perception, Inspector und der Developer Assistant von Dracoventions. Weiterführende Infos zu diesem Thema und ein Entwickler-Tool Verzeichnis finden sich u.a. auf den Vortragsfolien “Entwicklerwerkzeuge” unter der folgendem Link: http://blog.marcel-more.de/2013/10/19/fmk2013-entwickler-werkzeuge/ Weitere Links im Anhang. CrossCheck http://www.fm-crosscheck.com/Home.html FM Perception https://www.geistinteractive.com/products/fmperception-fast-filemaker-analysis/ Inspector Pro https://www.beezwax.net/products/inspector-pro/ 2empowerFM Developer Assistant...

FileMaker Hosting

Verschiedene Optionen für das Hosting einer eigenen FileMaker Lösung und für den Datenaustausch in der Cloud wurden erörtert. Die Teilnehmer berichteten von Ihren eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Anbietern. Links zu diesem Thema finden sich im Anhang. Qutic Development https://qutic.com/de/leistungen/#Hosting Walking To Web https://www.walkingtoweb.com OwnClowd https://owncloud.org

07.02.2018 · 

FileMaker und BirdPower Framework zur Aktualisierung von Internetseiten

Holger und Jannis Bolecke präsentierten gemeinsam ihren Ansatz zur automatischen Aktualisierung von Internetseiten auf einem Webserver aus FileMaker heraus. Das besondere an der Lösung ist das selbst entwickelte PHP-Framework “BirdPower”, welches aus den in FileMaker erstellten Inhalten automatisch eine responsive Website zusammenbaut. Dabei bleiben nicht nur die in FileMaker zugewiesenen Textformatierungen erhalten, sondern auch Bilder werden übertragen und in die Website eingebunden. Weiterhin lassen sich modular neue Seiten in FileMaker definieren, aus welchen das Framework dann automatisch eine Navigation erstellt....