PDF-Upload zum Amazon-Marketplace per Bash-Script

Jan Hagemeister zeigte eine Lösung, um als Händler Rechnungsbelege in PDF-Form automatisiert auf dem Amazon-Marketplace bereit zu stellen. Ausgangspunkt für seine Lösung war die Problematik, dass man als Händler bei Amazon quasi gezwungen ist, jede Einzelrechnung zu einer Kundenbestellung manuell über ein Webformular hochzuladen. Daher war es naheliegend, eine Automatisierung per API umzusetzen. Nachdem die erste Hürde eines umfangreichen Akkreditierungsprozesses für das API auf dem Marktplatz genommen war, gab es seitens Amazon eine Java-Bibliothek für den Upload....

Claris Connect

Seit wenigen Tagen ist Claris Connect offiziell veröffentlicht und wurde vom Hersteller einem breiten Publikum vorgestellt. Damit einhergehend wurden zahlreiche Presseveröffentlichungen verbreitet, um das neue Produkt bekannt zu machen. Auch FBA-Mitglieder erhielten mehrere Einladungen zu Webinaren, in denen Claris Connect zunächst als Produkt vorgestellt wurde. Darüberhinaus versucht Claris auch neue Vertriebs- und Integrations-Partner in der FileMaker Entwickler-Community dafür zu gewinnen. Allerdings hat sich für viele Entwickler-Kollegen ein konkreter Anwendungsfall für Claris Connect, über den abstrakten Nutzen einer cloudbasierten Workflow-Lösung hinaus, noch nicht so recht herauskristallisiert....

20.02.2020 · 

FileMaker Termine für 2020

Dieses Jahr ist in Sachen FileMaker ein vollgepacktes Veranstaltungs-Jahr. Gleich 4 nennenswerte Entwickler-Konferenzen stehen auf der Agenda. Allerdings trudeln stand heute bereits zahlreiche Abkündigungen zu ähnlichen Veranstaltungen über die Social-Media-Kanäle ein. Auch Claris hat eine offizielle Stellungnahme verschickt und teilt mit, dass die Anmeldung zur Claris Engage Konferenz verschoben ist. Zumindest vorläufig soll der Veranstaltungstermin für August in der Planung bleiben: Claris Engage registration postponed https://community.filemaker.com/en/s/question/0D50H00007kpcqNSAQ/claris-engage-registration-postponed Man wird also abwarten müssen, wie sich der Verlauf der Corona-Krise weiter entwickelt und welchen Einfluss dies auf die geplanten Veranstaltungen haben wird....

20.02.2020 · 

MBS Plugin 10.1

Christian Schmitz nutzte die Gelegenheit, den Teilnehmern neue Funktionen und zugehörige Anwendungsbeispiele aus Version 10.1 vorzustellen. Dazu streamte er live von seinem Entwicklungsrechner in das Meeting und gewährte den Zuschauern auch Einblicke in den Build-Prozess auf Xcode und das Rollout einer Lösung per iOS-SDK im Simulator. Außerdem wurde kurz diskutiert, welche älteren Versionen vom Plugin zukünftig ggf. abgekündigt werden können, wenn eine neue FileMaker-Version nur noch in 64-Bit verfügbar sein wird....

Online-Meeting per "Zoom"

Da ein virtuelles Treffen für die meisten Beteiligten Neuland war, wurde zunächst vorab im kleinen Kreis ein passendes Tool ausgewählt und getestet, um sicher zu stellen, dass Technik und passende Spielregeln für den Zweck einsatzfähig sind. Wie sich schnell zeigte, brachte das virtuelle Format auch einige Vorteile mit sich: die z.T. langen Anfahrtwege/-zeiten entfielen auch überregionale Teilnehmer konnte kurzfristig dazu stoßen die Teilnehmerzahl überstieg sogar die sonst übliche Gästezahl bei vergleichbaren realen Treffen mit einer Live-Demo von MBS 10....

20.02.2020 · 

Anforderungen an die Namensauflösung per DNS bei Verwendung eines SSL-Zertifikats

Jan Hagemeister erläuterte seine Vorgehensweise und seine Erkenntnisse bei der Verwendung eines SSL-Zertifikats auf dem lokalen FileMaker Server. Eine Herausforderung, die sich mit der Nutzung eines SSL-Zertifikats stellt, ist einerseits die Validierung der zugehörigen Server-Domain beim Aussteller des Zertifikats. Weiterhin wird die SSL-Verbindung mit den FileMaker Clients nur dann als gültig vom Server erkannt, wenn die mit dem Zertifikat verknüpfte Domain-Adresse für die Verbindung mit dem FileMaker Server genutzt wird. Dazu ist es erforderlich, die IP-Adresse des Servers aus der Domain auflösen zu können....

Aus FileMaker wird Claris

Erst wenige Tage zuvor hatte FileMaker auf der DevCon in Florida einen Strategiewechsel und die Umbenennung der Firma von FileMaker Inc. in Claris International Inc. bekannt gegeben. Langjährigen Entwicklern wird dieser Name noch bekannt vorkommen, denn bis 1998 hieß die Firma bereits schon einmal Claris, wurde aber im Zuge einer Umstrukturierung nach der damaligen Rückkehr von Steve Jobs zu Apple in FileMaker umbenannt. Grund war seinerzeit, dass alle übrigen Claris Software-Produkte eingestellt, bzw....

Update-Mechanismus für Runtime-Lösungen

Holger Herbst stellte einen Ansatz vor, mit dem Datensätze in einer Runtime-Lösung performant aktualisiert werden können. Verwendet wird dabei der XML-Export und anschließende XML-Import. Und zwar ohne den Einsatz eines XSLT-Stylesheets. In diesem Fall verwendet FileMaker sein internes Standard-Schema “FMPXMLRESULT”. Das besondere bei diesem Ansatz ist die schnelle Performance. Darüberhinaus werden auch Schema-Ergänzungen korrekt aufgelöst, wenn die Option “passende Feldnamen” beim Import verwendet wird. So kann der Datenbestand aus einer früheren Version der Runtime-Lösung schnell exportiert und anschließend auf eine neue Version importiert werden, auch wenn dort z....

Bericht von der dot.fmp

Am Wochenende vor den Stammtisch fand in Berlin die dot.fmp Konferenz statt. Die Veranstaltung hat einmal mehr ihre internationale Ausrichtung unter Beweis gestellt. Neben vielen europäischen Kollegen kamen diesmal auch Teilnehmer aus den USA, Canada und Japan nach Berlin: https://dotfmp.berlin/attendees Holger Herbst vermittelte den Stammtisch-Gästen seine Eindrücke von der Veranstaltung und berichtete darüber hinaus von einzelnen interessanten Sessions. Das vollständige Konferenz-Programm ist auf der Website einsehbar: https://dotfmp.berlin/schedule Außerdem sind einige Vortragsfolien und Beispieldateien im Download-Bereich verfügbar:...

Linkliste 2019-06

Link-Liste zu weiteren Themen des Abends FileMaker DevCon 2016, 2017 & 2018 videos in one App: https://dotfmp.berlin/files/196 Dreamfactory API Plattform https://www.dreamfactory.com FileMaker 18 - What’s new https://www.filemaker.com/products/whats-new.html MBS Menu Component https://www.mbsplugins.eu/component_Menu.shtml https://www.mbs-plugins.com/archive/2014-12-01/QuickMenu_function/monkeybreadsoftware_blog_filemaker https://www.mbs-plugins.com/archive/2015-09-11/Tip_of_the_day_Build_contextua/monkeybreadsoftware_blog_filemaker Reflector https://www.airsquirrels.com/reflector Barcode: PDF417 https://de.wikipedia.org/wiki/PDF417 1-more-thing: Nutshell Console https://www.1-more-thing.com/en/products/nutshell-console/

12.06.2019 ·