FileMaker Termine für 2020

Bei den geplanten Entwickler-Konferenzen für 2020 und 2021 gibt es nach wie vor an einigen Stellen Unklarheiten. Zur europäischen Claris Engage Konferenz, die für den 26.-28- Oktober in Lissabon geplant war, gibt es noch immer keine verbindliche Aussage, ausser dass diese als virtuelle Konferenz durchgeführt werden soll. Die deutschsprachige FileMaker-Konferenz wurde auf den 17.-19. Juni 2021 verschoben. Sie soll erneut in Malbun/Liechtenstein stattfinden. Die nächste Claris Engage in den USA für 2021 wurde für ursprünglich für den 14....

09.09.2020 · 

Installation von FileMaker Server v19 unter Parallels

Manfred S. Carl nutzte die Gelegenheit, um auf einen Artikel in der neuen Ausgabe 2020-4 des FileMaker Magazins hinzuweisen. Dort beschreibt Robert Hermann, wie man auf einem älteren mac mini von 2011 ein neueres MacOS Betriebssystem installieren kann, welches von Apple für neuere Systeme eigentlich nicht mehr unterstützt wird. Dafür kommt Parallels Desktop v16 zum Einsatz, welches auch auf älterer Hardware die aktuellen Systeme Mojave, Catalina oder BigSur als virtuelle Maschine betreiben kann....

Linkliste 2020-09

Weitere Links aus dem Zoom-Chat Zoom Präsentation mit Moderator im Bild https://www.youtube.com/watch?v=Qg3-ZDEBSe8&feature=youtu.be Elgato Camlink 4K https://www.elgato.com/de/gaming/cam-link-4k MBS XML.Import https://www.mbsplugins.eu/XMLImport.shtml Scientists Rename Genes So Excel Won’t Reformat Them as Dates https://www.extremetech.com/extreme/313567-scientists-rename-genes-so-excel-wont-reformat-them-as-dates Exodus aus New York - Corona könnte die Metropole für immer verändern https://www.heise.de/news/Exodus-aus-New-York-Corona-koennte-die-Metropole-fuer-immer-veraendern-4867175.html Twitter: Tagesschau vor 20 Jahren - Schnellere und flächendeckende Verbreitung von Internetanschlüssen in Deutschland fordert eine D21-Studie https://twitter.com/TagesschauVor20/status/1298360781390712833 Prof. Dr. Christian Rieck - Wie das Virus der Wirtschaft hilft...

09.09.2020 · 

Scripts als XML auslesen

Marcel Moré zeigte eine kleine Beispiel-Datei, welche in der Lage ist, gezielt auf die XML-Repräsentation eines bestimmten Script zuzugreifen. Ausgangspunkt der Überlegung war eine Frage im FileMaker Magazin-Forum, wo es darum ging, ob die Funktion eines Scripts automatisch dokumentiert werden kann: https://filemaker-magazin.de/forum/alle-beitraege/204122 Die Beispiel-Datei nutzt dazu den ab FileMaker v18 verfügbaren Befehl “Kopie als XML speichern”: https://fmhelp.filemaker.com/help/18/fmp/de/index.html#page/FMP_Help/save-a-copy-as-xml.html Anschließend wird das XML wieder in eine Variable eingelesen und dann per XPath-Aufruf der passende Knoten zum gesuchten Script herausgelesen....

Systematische Benennung von Feldnamen

Jan Hagemeister berichtete von seinem Ansatz, Feldnamen in JSON-Notation zu benennen. Der Vorteil liegt für ihn in der direkten Verwendbarkeit der Feldnamen als JSON-Knoten bei der Übermittlung an externe Schnittstellen. Darüberhinaus bietet diese Schreibweise ein klare Konvention, um Datenfelder hierarchisch als Baumstruktur innerhalb einer Tabelle zu organisieren. Die Teilnehmer diskutierten unterschiedliche Ansätze, die bei jedem einzelnen zur Anwendung kommen. Holger Herbst zeigte dazu passend eine universelle XML-Schnittstelle, die in der Lage ist, Schema-neutral beliebige Datenstrukturen einer Anwendung auszutauschen und in einem Zielsystem zu aktualisieren....

Ansprechen von Web-APIs per CURL - Teil 1

Am Beispiel einer Web-API für die Nutzung des “DeOldify”-Dienstes zeigte Marcel Moré exemplarisch, welche Schritte erforderlich sind, um ein Web-API per CURL-Aufrufen anzusprechen. Der Dienst erzeugt aus schwarz-weiß-Fotos mit Hilfe einer dafür speziell trainierten KI (künstlichen Intelligenz auf Basis eines neuronalen Netzes) farbig kolorierte Versionen des selben Fotos. Das KI-Modell ist auf github in einer Python-Version frei verfügbar. Darüber hinaus gibt es eine Version bei deepAI.org, welche sich mit einem einfachen Web-API aufrufen lässt....

Ansprechen von Web-APIs per CURL - Teil 2

Zum gleichen Thema stellte Russell Watson eine generische CURL-API Schnittstelle aus einem FileMaker Projekt vor. Russell nutzte die Gelegenheit, um zunächst in der Runde nach Erfahrungen und typischen Anwendungsfällen für Web-APIs zu fragen. Es ergab sich eine rege Diskussion um die unterschiedlichen Erfahrungen und Einsatz-Szenarien unter den Teilnehmern. Anschließend erläuterte Russell sehr detailliert sein Vorgehen und seine Überlegungen, mit denen er eine allgemeine Web-API-Schnittstelle als Zusatzmodul für eine große Branchenlösung, an der mit mehreren Entwicklern gearbeitet wird, in FileMaker umgesetzt hat....

Claris Engage

Auftakt-Thema war die Claris Engage Virtual Conference, die am 4. und 5. August stattfand. Zunächst wurde auf die Neuheiten und wesentlichen Ankündigungen von der Konferenz kurz eingegangen. Anschließend tauschten sich die Teilnehmer über einzelne Sessions aus und darüber, was sie unterm Strich an besonderen Infos oder Eindrücken aus den Online-Präsentationen mitgenommen haben. Links zu den Konferenz-Videos und zu News-Beiträgen der Claris Engage finden sich auf den Präsentationsfolien: https://www.dropbox.com/s/6386h0w2ah0e20o/FileMaker%20Stammtisch%202020-08.pdf?dl=0 Ein Bericht im MBS Blog von Christian Schmitz findet sich hier:...

13.08.2020 · 

FileMaker Termine für 2020

Aufgrund der Corona Pandemie gibt es weitere Veränderungen bei den geplanten Entwickler-Konferenzen. Zur europäischen Claris Engage Konferenz, die für den 26.-28- Oktober in Lissabon geplant war, gibt es noch immer keine verbindliche Aussage. Lediglich gab es Hinweise aus den USA, dass für später im Jahr noch eine Veranstaltung in Europa geplant sei. Ob die Konferenz ebenfalls virtuell durchgeführt wird, wurde noch nicht bekannt gegeben. Die deutschsprachige FileMaker-Konferenz wurde nun endgültig für dieses Jahr abgesagt und auf den 17....

13.08.2020 · 

Datenmodelle für die MwSt-Umstellung

Aufgrund der Corona-Krise hat die Bundesregierung kurzfristig zwei Mehrwertsteuer-Wechsel für dieses Jahr angekündigt. Bereits am 1. Juli sollen die derzeit in Deutschland geltenden MwSt-Sätze von 19% und 7% abgesenkt werden auf dann 16% und 5%. Zum Ablauf des Jahres 2020 sollen diese dann wieder auf den ursprünglichen Wert angehoben werden. Da dies unmittelbare Auswirkungen u.a. auf Warenwirtschafts-Systeme und Online-Shops hat, bedeutet dies Anpassungsaufwand auch in vielen FileMaker-Lösungen. Wie man diese Anpassungen elegant im Datenmodell abbilden kann, und welche Feinheiten dabei möglicherweise zu beachten sind, zeigte Marcel Moré in einem kurzen Beitrag....