Claris – what happened?

Aufmerksamen Zuschauern wird nicht entgangen sein, dass Claris Vice President Srini Gurappu, der in den vergangenen 2 Jahren maßgeblich an der Neuausrichtung der Claris Plattform beteiligt war, in diesem Jahr nicht mehr dabei war. Dazu kam – neben den Verwicklungen und Rückschlägen durch die Pandemie, wie abgesagte Veranstaltungen – der Umstand, dass sich seit den großen Ankündigungen aus 2018 bislang wenig Sichtbares nach außen getan hatte. Über die Gründe und die tatsächlichen Ursachen mag man spekulieren....

08.09.2021 · 

Claris Engange Beyond Keynote 2021

Am 25. August fand die Auftaktveranstaltung der Claris Engage Beyond statt, u.a. mit einer Keynote von Claris CEO Brad Freitag, in der wesentliche Ankündigungen zur Neuausrichtung von Claris und auch zu technischen Veränderungen von FileMaker Next gemacht wurden. Etwas später am Abend gab es ein weiteres virtuelles Event zum Thema “FileMaker Server on Linux”, das im Frage-Antwort-Teil von langjährigen FileMaker Ingenieuren begleitet wurde. Auch hier gab es einige interessante Einblicke in die Entwicklungen hinter den Kulissen....

Die Zukunft von FileMaker

Die Zeit der PowerPoint Folien und bunten Versprechungen scheint sich zu wandeln und stattdessen kehrt eine ehrliche und offene Kommunikation seitens Claris gegenüber den Entwicklern ein. Aufschlussreich dabei waren die wesentlichen Fakten, die während der jüngsten Veranstaltungen bekannt wurden: zunächst Weiterverwendung der Draco Engine parallel Einführung einer NoSQL Plattform auf Basis von MongoDB Fokussierung auf neue GUI für Web-basiertes Arbeiten Docker Plattform für Skalierung und Deployment in der Cloud Unterstützung von offenen Standards Schwerpunkt bei Low Code, um neue Entwickler und Zielgruppen zu adressieren Dennoch blieben viele implizite Fragen unbeantwortet....

Vorstellungsrunde

Aufgrund der guten überregionalen Resonanz konnten wir in den vergangenen Monaten immer wieder auch neue Teilnehmer bei den Stammtischen begrüßen. Daher war die Gelegenheit günstig, diesmal eine kurze Vorstellungsrunde vorab durchzuführen, damit sich die Teilnehmer untereinander mit ihrem FileMaker Background besser kennen lernen können. Wenig überraschend verbindet die meisten Teilnehmer, dass sie schon lange mit FileMaker in ihren jeweiligen Tätigkeitsfeldern unterwegs sind. Allerdings zeigte sich auch, dass es einige Erfahrungen mit anderen Entwicklungsplattformen gibt, was den Horizont der Diskussionen hier und da immer wieder wohltuend bereichert....

08.09.2021 · 

Auswertungsstrategien – Teil 3

Marcus Diederich zeigte eine Demo der Spezial-Software QlikView, welche in der Lage ist, aus umfangreichen Datenbeständen einen interaktiven Drilldown nach beliebigen Dimensionen abzubilden. Er berichtete aus einem Projekt, in dem die Fähigkeiten von QlikView genutzt wurden, um Ursprungsdaten aus FileMaker weiter zu verarbeiten. Aus der Runde wurden auch Erfahrungen zu Tableau beigesteuert, welches eine ähnliche Funktionalität anbietet, darüber hinaus aber direkt an den FileMaker-Server per DataAPI angebunden werden kann. QlikView Demo...

Auswertungsstrategien – Teil 4

Franz Walter Klein zeigte eine Demo des Auswertungs-Moduls von SugarCRM. Interessant war hier, dass unterschiedliche Arten von Auswertungen über das selbe Modul gesteuert werden können: Interaktive Auswertungen, manuelle Auswertungen, automatische zeitgesteuerte Auswertungen. Aus einer Vielzahl von Schablonen können typische Auswertungen für jeden Daten-Bereich der Software ausgewählt und dann als eigener Bericht angelegt werden. Anschließend erzeugt und archiviert das System jeden einzelnen Lauf der Auswertung als eigene Ergebnisliste, die automatisch einer beliebigen Empfänger-Gruppe in zuvor ausgewählten Formaten zugestellt werden kann....

Auswertungsstrategien mit FileMaker – Teil 1

Jan Hagemeister stellte einen ungewöhnlichen und technisch sehr ausgefeilten Ansatz für die Erstellung von Verkaufsauswertungen vor. Ziel war es, aus hunderttausenden von Datensätzen einer Verkaufsplattform möglichst performant eine zeitliche Aggregierung nach Verkaufskanal und Artikelnummern umzusetzen. Der übliche Weg über Statistikfelder und indizierte Spalten war bei der Menge der zu verarbeitenden Datensätze zu langsam. Als Ergebnis sollte u.a. ein Umsatz-Wochendurchschnitt für jede Artikelnummer täglich neu berechnet werden. Ausgangspunkt für den gewählten Ansatz war die Tatsache, dass der Datenimport von Textdateien laut Aussage von Jan der schnellste Weg ist, um neue Datensätze anzulegen....

Auswertungsstrategien mit FileMaker – Teil 2

Holger Herbst stellte unterschiedliche Vorgehensweisen für der Datenmodellierung von Auswertungen und für die Übertragung der Ergebniss in die Layoutdarstellung zur Diskussion. Es folgte ein reger Austausch unter den Teilnehmern über die jeweilen Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden sowie einzelne Erfahrungsberichte aus eigenen Projekten.

Einführung in git

Martin Gattermann erläuterte die Verwendung eines Versionierungssystems anhand von git. Nach einer kurzen Einführung über den Nutzen von Versionierung folgte ein kleiner Workshop, in dem Martin vorführte, wie sich ein Projekt mit git versionieren lässt und was passiert, wenn man Dateien ändert oder neu hinzufügt. Mit den Tools iTerm2, GitKraken und Visual Studio Code ließen sich die einzelnen Schritte gut nachvollziehen und einige Experimente spontan umsetzen. iTerm2 https://iterm2.com GitKraken https://www.gitkraken.com...

FileMaker Entwickler Tools

Aus der Diskussion um git entspann sich die Frage, mit welchen Tools sich die Versionierung von FileMaker Dateien noch abbilden lässt. Dazu kam der Hinweis auf FMPerception, das dazu einen Diff-Viewer für Database Design Reports anbietet. Vom gleichen Anbieten gibt es das neue Tool FMComparison, welches speziell für diesen Anwendungsfall gedacht ist. Auch InspectorPro bietet eine Funktion an, um Änderungen zwischen Versionen übersichtlich anzuzeigen. FMPerception https://www.geistinteractive.com/products/fmperception-fast-filemaker-analysis/ FMComparison https://www.geistinteractive.com/products/fmcomparison/ CrossCheck http://www.fm-crosscheck.com/Home.html...

12.08.2021 ·