Christian Schmitz stellte neue Funktionen der Version 15.4 des MBS Plugins vor.

Automatische Konvertierung von FileMaker XML

Eine der spannendsten Neuerungen ist die automatische Konvertierung von FileMaker XML in der Zwischenablage. Bisher war dafür ein zusätzlicher Schritt mit externen Tools nötig. Das MBS-Plugin erkennt nun selbst, ob sich beim Wechsel von FileMaker zu einem anderen Programm XML-Objekte in der Zwischenablage befinden. Diese werden automatisch in Klartext umgewandelt – bzw. umgekehrt wieder zurück in XML. Damit lässt sich FileMaker XML bequem mit Texteditoren oder anderen Tools weiterverarbeiten.

Als praktische Ergänzung stellt Christian auf der MBS-Website alle Script-Beispiele als XML-Snippet bereit. Ein kleiner Button mit der Aufschrift “Copy XML” findet sich jeweils oben rechts in den gelben Kästen der Dokumentation. Damit lassen sich die Beispiele von der Website einfach per Copy-Paste in den Script-Editor von FileMaker übernehmen.

SyntaxColoring.ClipboardConverter.SetEnabled
https://www.mbsplugins.eu/SyntaxColoringClipboardConverterSetEnabled.shtml

Zentrale Registrierung von Custom Functions

Eine weitere praktische Neuerung ist die Möglichkeit, Custom Functions zentral zu registrieren. Diese stehen dann in allen geöffneten FileMaker-Dateien zur Verfügung.

Mit der neuen Funktion Plugin.RegisterFunction können die Custom Functions zentral im System angemeldet werden. Beispielsweise lassen sich in einer Init-Routine alle benötigten Funktionen in Textform aus einer Setup-Tabelle laden und registrieren.

Zudem ist es möglich, auch JavaScript-Code als Custom Function zu verwenden. Per Option wird festgelegt, ob der Code in der integrierten Duktape JavaScript Engine des MBS Plugins oder in der WebKit JavaScript Engine von macOS ausgeführt wird. Das MBS Plugin kümmert sich um die Parameterübergabe und optional auch die Verwaltung des Kontexts für mehrere Threads auf dem Server.

Plugin.RegisterFunction
https://www.mbsplugins.eu/PluginRegisterFunction.shtml

Weitere Neuerungen

Weitere Neuigkeiten betreffen die Verwendung runder Fensterecken auch unter iOS. Sowie die Sortierung von Menüs für die Auswahl von eigenen Stilen im FileMaker-Layoutmodus.

Weitere Infos dazu finden sich im MBS-Blog:
https://www.mbsplugins.de/archive/2025-09-09/Neues_MBS_Plugin_154_für_Clar/monkeybreadsoftware_blog_filemaker