Marcel Moré präsentierte die Fernsteuerung einer FileMaker-Lösung per AI-Agent mit Hilfe von MCP. Bei MCP handelt es sich um das “Model Context Protocol”, das AI-Agenten in die Lage versetzt, auf Schnittstellen anderer Tools zuzugreifen. In der gezeigten Demo war es so möglich, aus Claude Desktop heraus mit umgangssprachlichen Anweisungen Funktionen in einer FileMaker-Datenbank auszuführen. Darüber hinaus zeigte Marcel, wie schnell und leicht sich neue Funktionen einbauen lassen, die der AI Agent anschließend direkt nutzen kann.

Der AI Agent erledigt die Arbeit

In der Demo wurden Kundendaten aus einer FileMaker-Datei abgefragt, offene Rechnungen überprüft, neue Rechnungen angelegt und E-Mails basierend auf den Kunden- und Rechnungs-Informationen erzeugt. Das Besondere war, dass die Intelligenz von Claude direkt genutzt werden konnte, um neue Daten für FileMaker bereitzustellen. So wurden beispielsweise aus Angaben von eingescannten Visitenkarten ohne weiteres Zutun neue Kundendatensätze direkt in der FileMaker-Datenbank angelegt. Anhand von Produktbildern wurden Rechnungen mit passenden Beschreibungen erzeugt und Kunden zugeordnet. Dabei reichten einfache Anweisungen, Claude erkannte anhand des Gesprächsverlaufs selbstständig, um welche Kunden es sich handelte und erstellte die richtigen Verknüpfungen.

Eine weitere Demo bestand darin, dass Claude die Rechnungen der vergangenen 2 Monate aus FileMaker holt und eigenständig Produktkategorien anhand der in den Rechnungen enthaltenen Beschreibungen erstellt. Dann erzeugt Claude eine grafische Auswertung der Umsätze für die soeben erzeugten Produktkategorien und stellt diese als interaktive HTML-Seite dar.

Das technische Setup mit MCP

Durch ein trickreiches technisches Setup ist es möglich, dass Claude die passenden Funktionen selbstständig erkennt und Daten mit der FileMaker Lösung austauschen kann. Mit Hilfe des MCP-Protokolls erkennt Claude aus den Bezeichnungen der bereit gestellten Tools, auf welche Funktionen er Zugriff hat. Ein einfaches Datenschema mit optionalen Erläuterungen im Klartext sorgt für die passenden Zuordnungen bei der Interpretation von ein- und ausgehenden Daten.

Im Hintergrund sorgt n8n als Workflow-Plattform für die Bereitstellung des MCP-Servers. Eine Handvoll n8n Workflows stellen die Verknüpfung mit dem FileMaker Server per Data API her. Ein einziger MCP Node bedient die Kommunikation zum AI Agent und stellt alle Workflows als Tools mit einer kurzen Textbeschreibung bereit. Die Subworkflows selbst bestehen lediglich aus einem Wrapper mit dem Datenschema und dem Mapping per Data API auf das zugehörige Layout der FileMaker-Datei. Die Zugriffsrechte sind FileMaker seitig bereits in den Zugangsdaten für die Data API definiert.

Während der Demo wurde auf Anregung aus dem Publikum schnell eine weitere Funktion ergänzt, um bestehende Rechnungen zu ändern. Hierbei war eindrucksvoll zu sehen, dass nur wenige Schritte erforderlich sind und sich somit innerhalb weniger Minuten ein AI-Agent mit neuen Fähigkeiten ausstatten lässt.

Claude Desktop als Frontend

Damit Claude auf den MCP-Server zugreifen kann, muss einmalig die URL des MCP-Nodes aus n8n in den Claude Einstellungen hinterlegt werden. Claude Desktop holt sich dann automatisch beim Start die erforderlichen Metadaten vom MCP-Server, um alle enthaltenen Tools bereitzustellen. Die verfügbaren Tools sind in der Tool-Leiste unterhalb der Prompt-Eingabe einsehbar. Hier tauchen direkt die Namen der n8n Workflows auf. Sobald man Claude entsprechende Anweisungen erteilt, greift er eigenständig auf die passenden Tools zu.

Das Verfahren zeigt exemplarisch, wie sich Business-Logik aus eigenen FileMaker-Lösungen per AI-Agent nutzbar machen lässt. Damit lassen sich viele High-Level-Aufgaben, die sonst menschliches Zutun erfordern, per AI automatisieren.

Weitere Infos

Weitere Infos im nachfolgenden verlinkten Blog-Eintrag sowie in der YouTube Aufzeichnung aus einer weiteren Präsentation beim FMDiSC Meeting:

Building AI Agents with n8n and FileMaker (Part 2)
https://blog.marcel-more.de/2025/08/09/building-ai-agents-with-n8n-and-filemaker-part-2/

YouTube: FMDiSC August Meeting 2025 - n8n and Al Agents
https://youtu.be/y83exU13zYU?si=OYOFh9mUZURZgyjm&t=5379

Claude Desktop
https://claude.ai/download

Claude MCP: Connect to Local MCP Servers
https://modelcontextprotocol.io/quickstart/user

Desktop Extensions: One-click MCP server installation for Claude Desktop
https://www.anthropic.com/engineering/desktop-extensions

n8n: MCP Server Trigger node
https://docs.n8n.io/integrations/builtin/core-nodes/n8n-nodes-langchain.mcptrigger/