Aufbauend auf dem Thema n8n Workflows und MCP gab es eine spontane VibeCoding Session mit Claude.

Marcel Moré zeigte einen RAG Workflow (Retrieval Augmented Generation) den er mit Hilfe von n8n erstellt hatte, um die komplette Dokumentation des MBS Plugins, inkl. aller MBS UserGuides und MBS Blog-Beiträge per semantischer Suche verfügbar zu machen. Mittels MCP Node ist es nun möglich, die Abfrage der MBS Dokumente als Tool direkt an Claude Desktop durchzureichen.

Claude 4

Erst kurz zuvor im Mai diesen Jahres hatte Anthropic die Version 4 von “Claude Opus” und “Claude Sonnet” vorgestellt. Beide Modelle zeichnen sich durch extrem starke Coding-Fähigkeiten aus und bieten bei Bedarf auch tiefer gehendes “Reasoning” an, welches sozusagen einen Denkprozess erstellt, bei dem das Vorgehen des KI Modells vorab geplant und in einzelne Schritte zerlegt wird.

Bei ersten Versuchen mit Claude 4 zeigte sich, dass Claude nun auch FileMaker-spezifische Coding-Aufgaben mit hoher Zuverlässigkeit erledigen kann. Mancher einer erinnert sich vielleicht noch an die holprigen Ergebnisse mit ChatGPT vor einem Jahr, bei denen KI generierter FileMaker Code oft mit JavaScript-Befehlen oder falscher Syntax erzeugt wurde. Dies ist mit Claude 4 nicht mehr der Fall. Das neue Modell ist überwiegend in der Lage, schon beim ersten Versuch fehlerfreien FileMaker Code zu erzeugen.

MCP + Tools

Erweitert um die Möglichkeiten von MCP, also hier mit der Verwendung des RAG-Workflows welcher für Claude die MBS Funktionen verfügbar macht, ergeben sich völlig neue Möglichkeiten! Einige konkrete Beispiele verdeutlichten das enorme Potential dieser Kombination.

Anwendungs-Beispiel

Per Chat-Eingabe wurde Claude aufgefordert, ein Script zur Verarbeitung von E-Rechnungen zu erstellen und dabei MBS-Funktionen zu verwenden. Claude begann sofort damit, per MCP die passenden MBS Aufrufe zu ermitteln und erstellte dann ein äußerst umfangreiches FileMaker Script, das alle einzelnen Schritte für einen E-Rechnungs-Workflow berücksichtigt:

  • Prüfung ob die Quelle eine PDF- oder XML-Datei ist
  • optional: Extraktion des XML-Datenteils aus der PDF-Datei
  • Parsing der XML-Daten
  • Validierung des XML mit Hilfe einer passenden Schema-Datei
  • Auslesen und Zuweisen der Business-relevanten Felder mit Hilfe der ZUGFeRD-kompatiblen Pfade aus dem XML
  • Aggregation der Daten in einem JSON
  • Übertragung der Daten auf FileMaker-Felder in einer Zieltabelle

Die Stammtisch-Teilnehmer waren sichtlich überrascht, wie gut Claude diese komplexe Aufgabe lösen konnte. Hatten doch einige von Ihnen selbst erst eigene Lösungen für diese Aufgabe in monatelanger Arbeit aufwändig erstellt.

FileMaker Scripte

Eine wichtiges Detail, das hier durch Claude noch nicht unmittelbar gelöst werden kann, ist die Übertragung des erzeugten Codes in den FileMaker Script-Editor. Mangels Text-basierter Übertragungsmöglichkeit per Copy&Paste muss man derzeit entweder die Befehle manuell eingeben oder mit Hilfe eines Tools wie FMWorkMate versuchen, die Script-Befehle zu übertragen. Hier ist entweder Claris gefragt, eine passende Text-Schnittstelle für den Script-Editor noch nachzurüsten. Oder vielleicht gelingt es auch der Community, ein passendes Tool zu bauen, dass den KI-generierten Code gleich als XML-Repräsentation im FileMaker Format für die Zwischenablage bereit stellt.

FileMaker Custom Functions

Als Abkürzung folgten einige Versuche mit Claude, Custom Functions anstatt von Scripten erzeugen zu lassen. Gerade die Möglichkeit, hier gezielt auf MBS-Funktionen zurück zu greifen, ermöglicht komplexe Aufgaben in einer Kaskade von LET-Statements innerhalb einer Formel zu kapseln.

Die ersten Ergebnisse waren zwar nicht alle fehlerfrei aber auf jeden Fall vielversprechend. Man konnte klar erkennen, dass Claude sehr aussagekräftige Lösungswege wählt und die gestellten Aufgaben excellent umsetzt. Dabei auch gezielt von den per MCP bereit gestellten Tools Gebrauch macht.

Infos zu Claude 4:

Anthropic - Introducing Claude 4
https://www.anthropic.com/news/claude-4

Anthropic - Introducing the Model Context Protocol
https://www.anthropic.com/news/model-context-protocol

Anthropic - MCP Integrations
https://www.anthropic.com/partners/mcp

Stammtisch 2025-02 - AI Agent: MBS Chatbot mit n8n, LangChain, Qdrant
https://www.fm-stammtisch.de/themen/2025-02-13-ai-agent-mbs-chatbot-mit-n8n-langchain-qdrant/

Stammtisch 2024-09 - Programmieren mit Claude.ai
https://www.fm-stammtisch.de/themen/2024-09-11-programmieren-mit-claudeai/

Stammtisch 2023-03 - ChatGPT und FileMaker - Teil 2
https://www.fm-stammtisch.de/themen/2023-03-08-chatgpt-und-filemaker-teil-2/

Stammtisch 2023-01 - Workshop AI-Tools: Kann ChatGPT FileMaker?
https://www.fm-stammtisch.de/themen/2023-01-11-workshop-ai-tools-kann-chatgpt-filemaker/