Jörg Köster zeigte ein neues Modul in seiner FileMaker basierten Branchenlösung CAOS, welche Künstleragenturen bei der Planung und Vorbereitung von Events unterstützt.
Das neue Tool bietet die Möglichkeit an, Texte automatisch per KI formulieren zu lassen. Dabei werden typische Anwendungsfälle berücksichtigt, wie die Erstellung von Anschreiben für Angebote, die Beantwortung von Schriftwechseln, die Erstellung von Reiseplanungen oder auch von Newslettern, Marketing-Material und Social-Media-Posts.
Das Besondere dabei ist, dass durch hinterlegte Prompt-Templates eine sehr fein abgestimmte Vorgabe für die Formulierung der Texte ausgewählt werden kann. Die Auswahloptionen umfassen Vorgaben für Stil und Tonalität, für die Erzeugung der richtigen Anreden und Pronomen und sogar für gendergerechte Sprache.
Je nach Anwendungsfall lässt sich so schnell das passende Profil zusammen klicken, um Texte in der eigenen Tonalität mit wenig Aufwand aus ein paar Stichworten zu erstellen. Oder auch, um eingehende Mails und Anfragen schnell und professionell beantworten zu können
Das Tool besticht durch eine durchdachte Benutzeroberfläche und integriert sich nahtlos in die COAS Agentur-Lösung. Gut strukturierte Hilfetexte im Markdown-Format lassen sich in einem Popover-Fenster darstellen und erklären so die Funktionalität direkt in der Eingabemaske.
Im Hintergrund spricht die FileMaker Anwendung per REST API mit dem ChatGPT Modell von OpenAI und erzeugt so die passenden Texte. Durch die vorgefertigten System-Prompts sorgt Jörgs Lösung dafür, dass die Ausgabe des ChatBots sich auf den vorgesehenen Anwendungszweck beschränkt.
Ein gelungenes Beispiel für eine nützliche Alltagsfunktion in einer FileMaker Business-Anwendung. Die ersten Anwender des Tools sind laut Aussage von Jörg sehr begeistert.
CAOS Software für Künstleragenturen und Veranstalter
https://www.caos-software.de/