Jörg Köster zeigte eine nützliche Erweiterung der Suchfunktion die in seiner FileMaker Lösung COAS zum Einsatz kommt. Mit der Funktion lassen sich beliebig komplexe Suchaufrufe mit vielen Feldern verteilt über mehrere Layouts in einem einheitlichen Format erfassen und als Datensatz abspeichern. Dabei können auch Ausschlüsse oder Erweiterungen innerhalb von Teilsuchen erfasst werden.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Hat sich ein User einmal eine bestimmte Suchabfrage erstellt, lässt diese sich später einfach per Auswahl der gespeicherten Sucheinstellungen aus einer Liste mit aussagekräftigen Beschreibungen wiederholen. So können wiederkehrende Aufgaben einfach abgearbeitet oder auch an andere Mitarbeiter delegiert werden, ohne dass diese sich mit der Komplexität der dahinter liegenden Suchparameter auseinander setzen müssen.

Alle Bestandteile der Sucheingabe werden dazu als JSON-Struktur erfasst und können in einem Textfeld für die spätere Verwendung gespeichert werden. Für den erneuten Aufruf der Suche werden aus dem JSON wieder in die passenden Suchabfragen erzeugt und ausgeführt.

Die zu Grunde liegende Technik basiert auf einer Demo-Datei von David Wikström, die als FileMaker Add-On auf der CamelCase Website zum Download bereitsteht:

CamelCase: FavoriteFind – Lieblingssuchen Speichern und Teilen
https://camelcase.com/de/FavoriteFind/