Ben Brix stellte eine Lösung aus seinem Architekturbüro vor. Mit FileMaker hat er u.a. eine umfangreiche Wissensdatenbank für Abläufe, Notizen und technische Dokumente aus dem Baubereich umgesetzt.
Die Einträge lassen sich u.a. nach verschiedenen Typen und Gewerken filtern. Darüber hinaus gibt es eine Suche nach Schlagworten und im Volltext. Die Benutzeroberfläche kombiniert eine übersichtliche Navigation, alle Such- und Filtermöglichkeiten sowie die Ergebnisliste in einem schlanken Palettenfenster. Die Ergebnisliste wird mit passenden Bereichsüberschriften gegliedert und ordnet so die Ergebnisse in zusammengehörigen Segmenten. Ruft man einen Eintrag aus der Liste auf, öffnet sich ein separates Fenster mit den detaillierten Inhalten. Alle Navigationsschritte lassen sich zudem per Tastatursteuerung ausführen.
Ben erörterte die unterschiedlichen Arbeitsweisen und Gewohnheiten in seinem Team. In diesem Zusammenhang kam die Frage auf, ob es sinnvoll und möglich sei, die Navigation, Ergebnisliste und Detailansicht in einem einzigen Fenster zusammen zu fassen. Dafür wäre möglicherweise eine andere technische Umsetzung mit Hilfe von Portalen erforderlich. Hier sollte aber weiterhin die übersichtliche Gliederung mit Zwischenüberschriften und getrennten Inhaltssegmenten erhalten bleiben.
Die Diskussion in der Runde drehte sich um die technischen Details und verschiedene Designpattern für eine mögliche Überarbeitung der Lösung.
Alle Teilnehmer waren sich jedoch einig, dass die vorliegende Umsetzung bereits eine außerordentlich gelungene Darstellung aufweist.