Anlässlich des runden Jubiläums gab es einige Besonderheiten und Überraschungen zum heutigen Stammtisch. Holger Herbst und Marcel Moré moderierten diesmal gemeinsam mit einem aufwändigen Studio-Setup aus Wülperode die Veranstaltung vor laufenden Kameras.
Neben zahlreichen Teilnehmern durften wir auch Klemens Kegebein vom K&K Verlag als geistigen Vater der “FileMaker Stammtische” begrüßen. Seine Kollegin Gabriela Rajski-Gerigk war ebenfalls aus dem Team des FileMaker Magazins aus Hamburg mit dabei.
Rückblick
Zum Auftakt gab es zunächst einen Rückblick über die vergangenen Jahre, ausgeschmückt mit Fotos von früheren Stammtisch-Veranstaltungen in Hamburg, vorangegangenen FileMaker Konferenzen und den Anfängen des Stammtisch Braunschweig. Im Dialog führten Marcel, Holger, Klemens und Ela durch die einzelnen Etappen und berichteten von besonderen Begebenheiten. Einige der Stammtisch Teilnehmer waren z.T. selbst bei den gezeigten Events dabei und so wurden viele Erinnerungen noch einmal lebendig.
2008: Die Idee für den neuen Stammtisch entsteht in Hamburg
Die Idee, einen FileMaker Stammtisch in der Region Braunschweig/Hannover zu etablieren, geht zurück bis ins Jahr 2008, als Holger und Marcel beim Stammtisch Hamburg – damals noch im Blockhouse Wandsbeck – zusammen trafen. Zwar war Hamburg immer eine Reise wert, es zeigte sich jedoch, dass in der Mitte Deutschlands eine schmerzliche Lücke klaffte, was den regionalen Austausch zwischen Entwickler-Kollegen anging. So blieb damals – in der Zeit bevor Videokonferenzen alltäglich waren – oft nur die Teilnahme an der einmal jährlichen stattfindenden FileMaker Konferenz als Entwickler-Treffpunkt, wo man sich ausführlicher unter Kollegen austauschen konnte. Stammtische fanden zwar gelegentlich statt, aber eben nur in den großen Metropolen im Norden, Süden oder Westen Deutschlands. Auch der Osten war bis auf Berlin unterversorgt in Bezug auf Veranstaltungen für FileMaker-Entwickler.
2015: Stammtisch Braunschweig wird Realität
Zunächst fehlte ein Veranstaltungsort und so existierte der Plan für ein regionales Treffen in Braunschweig bis auf weiteres nur als XING Gruppe mit einer Handvoll Mitgliedern. Erst 2015 wurde die Umsetzung konkret. Mit einem gut ausgestatteten Event-Bereich in der Bürogemeinschaft des Braunschweiger Business-Centers “Rebenpark” begannen die ersten Veranstaltungen. Diese zogen auch gleich einige interessierte Neueinsteiger zum Thema FileMaker an. Schnell formierte sich ein harter Kern an Teilnehmern, die sich einmal monatlich in Braunschweig zum Austausch trafen. Neben Kollegen aus Hannover, Hildesheim, Goslar, Königslutter erweiterte sich der Radius bis Kleinmachnow – Holger Bolecke verbrachte damals nach langen Abenden noch manche Nacht mit der weiten Heimreise auf der A2. Einige Male besuchte uns auch Christian Schmitz, um vor Ort eine neue Version des MBS Plugins vorzustellen.
2018: Stammtisch Hannover kommt dazu
2018 gab es eine Veränderung, als das Treffen auf einen 2-monatlichen Rhythmus umgestellt werden sollte. Die Kollegen aus Hannover waren fest entschlossen, die Lücke für ein monatliches Treffen zu schließen. Unter Regie von Holger Herbst war schnell eine geeignete Location in Hannover gefunden. Nun gab es also abwechselnde Treffen an einem Mittwoch in Braunschweig und an einem Donnerstag im Folgemonat in Hannover. Dieser Rhythmus ist bis heute so geblieben.
2020: Die Stammtische werden virtuell
Zwei Jahre später in 2020 gab es erneut einen einschneidenden Wechsel. Während der Pandemie-bedingten Lockdowns kam schnell der Wunsch auf, den Austausch virtuell fortzusetzen. Als Software-Entwickler war der Personenkreis natürlich prädestiniert dafür, alles übers Internet digital zu organisieren. Damit gehörte der Stammtisch zu den Vorreitern digitaler Veranstaltungen auf Zoom, wie sie heute alltäglich geworden sind. Als schöner Nebeneffekt trug dies zur überregionalen Vernetzung mit anderen FileMaker Stammtischen und vielen interessierten Kollegen bei, die heute zum festen Kreis der Teilnehmer beim Stammtisch Braunschweig/Hannover dazugehören.
So waren auch beim heutigen Jubiläum Stammtisch-Veranstalter/innen aus den Regionen Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Bern, Zürich sowie zahlreiche Gäste aus vielen weiteren Orten mit dabei.
Jubiläums-Geschenke
Nach dem ausgiebigen Rückblick und vielen Anekdoten wurden ein paar Neuerungen anlässlich des runden Jubiläums vorgestellt:
- Der Stammtisch-Newsletter hat ab sofort ein ansprechenderes Design im responsiven HTML-Format.
- Es gibt einen zentralen Google-Kalender zum abonnieren der abwechselnden Termine. Diese sind nun mit einem einheitlichen Zoom-Link für Braunschweig und Hannover ausgestattet.
- Die Stammtisch-Gruppen auf LinkedIn, Facebook und Twitter haben ein neues zeitgemäßes Banner erhalten.
Und als besonderes Highlight geht eine neue Website an den Start, die sämtliche Themen der Stammtisch-Veranstaltungen übersichtlich als Archiv zum nachlesen bereit hält. Mehr als 340 Themen sind mit Schlagwort-Register und Volltextsuche auffindbar. Die Einträge lassen sich nach Veranstaltungen, Themenliste oder Referent navigieren und machen damit das gesammelte Know How aus den Entwickler-Treffen inkl. aller weiterführenden Links greifbar. Zusätzlich gibt es eine Ressourcen-Seite auf der eine lange Liste mit weiteren Quellen rund um das Thema FileMaker verlinkt ist. Die Website ist unter der Adresse www.fm-stammtisch.de erreichbar und befindet sich derzeit als PreRelease-Version noch hinter einer Passwort-Abfrage. In Kürze wird sie öffentlich frei geschaltet.
Neue Website des FileMaker Stammtisch Braunschweig/Hannover
https://www.fm-stammtisch.de/
Übersicht aller FileMaker Stammtische beim FileMaker-Magazin
https://filemaker-magazin.de/service/filemaker-stammtische/
Der Foto-Rückblick ist in den Präsentationsfolien zum Download enthalten.