Marcus Diederich zeigte eine Auswertungsfunktion mit dynamischen Sortierungen, die er auf Basis einer Demo-Datei “Fast Summaries” von Kevin Franks Blog “FileMaker Hacks” erstellt hat.
Seine vorgestellte Lösung enthält Belege, Positionen, Kunden, und Artikel welche sich flexibel filtern, sortieren und aggregieren lassen. Die Datei mit über 220.000 Datensätzen wird auf einem externen Server bei Strato gehostet. Durch die Verwendung der vorstellten Methode ist die Auswertung trotzdem sehr schnell und erlaubt ein flüssiges Arbeiten ohne Wartezeiten.
Zunächst lassen sich mehrere Dimensionen (Jahre, Zeiträume, Artikel, Kunden, Bundesstaat) als Filter-Vorgabe auswählen. Dann wird eine Liste der zugehörigen Verkaufspositionen aufgerufen und nach den gewählten Filter-Kriterien aggregiert. Sofern mehrere Kriterien ausgewählt wurden, wird die Aggregierung entsprechend verschachtelt.
Die Methode basiert auf globalen Feldern für die Eingabe der Filter- und Such-Kriterien. Die Sortierung erfolgt über ungespeicherte Formelfelder in 4 Ebenen. Die Suche wird per Script ausgelöst indem die Datensätze schrittweise nach den Kriterien eingeschränkt werden. Benötigte Hilfsfelder werden direkt im Schema der Positionen-Tabelle angelegt.
Vorteil der gezeigten Methode ist die einfache Portierbarkeit und Erweiterbarkeit. Marcus demonstrierte dies, indem er ein weiteres Filter-Kriterium ergänzte und anschließend den Popover-Button mit der Filter-Auswahl auf ein neues Layout kopierte.
Wer die Lösung ausprobieren möchte, kann die Demo-Datei unter dem folgenden Link öffnen (Anmelden mit demo/demo):
fmp://fm.z-index.de/z_Demo.fmp12
FileMaker Hacks: Fast Summaries to JSON, part 2
https://filemakerhacks.com/2024/09/04/fast-summaries-to-json-part-2/