Adam Augustin zeigte, wie man mit VSCode die Funktionalität von Cursor AI erreicht, ohne dass man gleich monatlich einen festen Betrag von mind. 20US$ zahlen muss. Als FileMaker-Enwickler ist es doch eine Stange Geld, dafür dass man nur ab und zu Probleme im Bereich JS, Python und Co lösen möchte.
Mit VSCode und der Erweiterung Cline (früher Claude Dev) kann man die gleichen Ergebnisse erzielen. Dazu kann man bei Anthropic einen kostenpflichtigen API Account anlegen, um das LLM Claude 3.5 Sonnet zu nutzen. Dieses LLM bildet das Backend des Editors Cursor.
Da aber die Erweiterung Cline mittlerweile auch andere AI Anbieter unterstützt (daher die Umbenennung von Claude Dev zu Cline) kann man auch mit einem OpenAI API Schlüssel arbeiten. Beide Varianten werden nur nach Nutzung abgerechnet und nicht pauschal, was für FileMaker-Entwickler interessanter ist.
Mit Cline kann man inzwischen auch Ollama nutzen, so dass man sogar kostenlos eine Entwicklungsumgebung mit AI Editor bekommen kann.
Visual Studio Code
https://code.visualstudio.com
Visual Studio Marketplace – Cline
https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=saoudrizwan.claude-dev
Anthropic
https://www.anthropic.com/
Cursor AI
https://www.cursor.com