Jan Hagemeister stellte den Prototyp seines E-Rechnung Visualisierers vor. Das Tool wird auf Basis von Python/Java entwickelt und steht als Online-Version für eigene Tests zur Verfügung. Sinn und Zweck der Anwendung ist eine einfach lesbare Darstellung der im XML-Format von E-Rechnungen enthaltenen Angaben.

Das Tool unterstützt alle gängigen XML-Formate, darunter verschiedene Ausprägungen von X-Rechnung und ZUGFeRD sowohl in den Varianten UBL als auch CII.

Damit dies für PDF- und XML-Dateien gleichermaßen funktioniert, hat Jan viel Aufmerksamkeit in die Decodierung der Dateiformate gesteckt, was insbesondere bei eingebetteten PDF-Anhängen nicht ganz trivial ist.

Zieht man eine Datei mit E-Rechnungsinhalt auf das Medien-Feld in der FileMaker Datei, wird zunächst erkannt, welches XML-Format enthalten ist. Dann wird automatisch ein PDF erstellt, das den Inhalt der E-Rechnung in lesbarer Form enthält.

Geplant ist eine weitere Ausarbeitung des Funktionsumfangs, so dass auch eigene E-Rechnungen erstellt und in archivierungsfähigem PDF/A-3 Standard konvertiert werden können.

Das Tool kann unter den folgenden Links ausprobiert werden:
https://www.hagemeister-conception.de/e-rechnung
https://www.hagemeister-conception.de/pdfa