Zum Auftakt der E-Rechnungs-Themen führte Marcel Moré durch einen kurzen Überblick der Beiträge. Dabei fanden sowohl die Beiträge der vorangegangenen Stammtisch-Veranstaltungen Berücksichtigung, als auch Beiträge aus dem Forum des FileMaker Magazins und die angekündigten Themen des heutigen Abends.
Für Entwickler und Anwender gliedert sich das Thema E-Rechnung in mehrere Bereiche. Diese umfassen zunächst die Unterstützung der jeweiligen Standards. Darüber hinaus die Umsetzung unterschiedlicher Verarbeitungsschritte wie Validierung, Visualisierung und Integration in eigene Workflows und Anwendungen.
Bei den voraus gegangenen Stammtischen in Braunschweig, Hannover, Hamburg und München wurden neben Hintergrundinformationen zur Einführung der E-Rechnung auch konkrete Tools und Lösungsansätze vorgestellt. Darunter große Lösungen wie die DATEV E-Rechnungsplattform, verfügbare OpenSource-Tools und einige in Entwicklung befindliche Tools und Integrationen, wie die Muster-Lösung von Robert Hermann oder das Validierungs-Tool von Armin Egginger.
Zwei weitere Ansätze sowie ein Update zum Validierungs-Tool standen für den heutigen Abend auf der Agenda.
Ein Diagramm mit dem Themen-Überblick findet sich in den Stammtisch-Folien zum Download. Anbei weitere Links zu den genannten Tools und zur Datev Plattform.
DATEV E-Rechnungsplattform
https://www.datev.de/web/de/aktuelles/e-rechnung-mit-datev/datev-e-rechnungsplattform/
Mustang Project
https://www.mustangproject.org/
gofilemaker: Elektronische Rechnungen mit dem Mustang Project
https://gofilemaker.de/filemaker/tipps-anleitungen/elektronische-rechnungen-mit-dem-mustang-project/
Quba Viewer
https://quba-viewer.org