Im August diesen Jahres stand ein besonderes Jubiläum ins Haus: Die Software FileMaker feierte heimlich ihren 40. Geburtstag. Genauer gesagt, das was wir heute unter dem Namen “FileMaker” kennen – denn ursprünglich erblickte FileMaker unter dem Namen “Nutshell” das Licht der Welt.

Die Firma Nashoba, die den ursprünglichen Code unter MS-DOS bereits seit 1982 entwickelte, stellte am 1. August 1984 die erste Alpha-Version von Nutshell für den Macintosh fertig. Damit war der Grundstein gelegt für eine Erfolgsgeschichte, die inzwischen seit vier Jahrzehnten andauert. Erst im Jahr 1988 wurde die Datenbank-Software in “FileMaker” umgetauft und im gleichen Jahr durch die Apple-Tochterfirma “Claris” übernommen, wo sie bis heute weiter entwickelt wird.

Nutshell wurde von Alan Albert, Dan Chadwick, Spec Bowers und Jega Arulpragasam bei Nashoba Systems entwickelt. Der Software-Distributor Forethought, welcher bereits das Produkt “Presenter” – den Vorläufer von PowerPoint – vermarktete, bekam die Vorab-Version von “Macintosh Nutshell” vor 40 Jahren zur Ansicht. Produkt Manager Andy Shaw war sofort beeindruckt von der Bedienungsfreundlichkeit, der Geschwindigkeit und der Flexibilität der Anwendung.

In einem aktuellen Post auf LinkedIn zeigt Andy Shaw ein Foto der Original-Diskette von “Macintosh Nutshell Version A*01” und erläutert einige der Hintergründe:

https://www.linkedin.com/posts/andrewwshaw_filemaker-claris-activity-7224835491202752512-JNN1/

Zu den Kommentatoren auf LinkedIn gehören u.a. auch Alan Albert, der ursprüngliche Entwickler von Nutshell sowie Brad Freitag, der derzeitige CEO der Firma Claris.