Im Zuge der Vorstellung der neuen MBS Version gab Christian Schmitz einen Überblick zu den neuen Python Funktionen.
Es ist nun möglich, ein oder mehrere Python Umgebungen innerhalb von FileMaker zu initialisieren. Es wird dabei auf eine im System bereits installierte Python Version zugegriffen. Der Pfad zum Python Interpreter wird bei der Initialisierung angegeben. Evtl. benötigte Module müssen vorher im jeweiligen Python Verzeichnis installiert werden.
Das MBS Plugin kümmert sich dann um die Parameterübergabe, Ausführung von Python Scripts und die Abfrage der Ergebnisse.
Zudem können Python Formeln direkt evaluiert werden, um Ergebnisse aus Python Code in Berechnungen auf der FileMaker Seite zu integrieren. Das Gleiche geht auch umgekehrt, indem FileMaker Formeln registriert werden, die dann innerhalb der Python Scripte zur Verfügung stehen. Weiterhin lassen sich SQL-Abfragen auf FileMaker Tabellen innerhalb des Python Codes ausführen.
Da der Python Code nativ über den systemseitig vorhandenen Python Interpreter ausgeführt wird, unterscheidet sich die Performance nicht von der direkten Ausführung. Die MBS Funktionen erleichtern das Datenhandling und sorgen so für eine einfachere Integration innerhalb von FileMaker Lösungen.
Eine Übersicht zu allen MBS Python Funktionen findet sich in der Plugin-Dokumentation:
https://www.mbsplugins.eu/component_Python.shtml
Einige nützliche Beispiele für den Einstieg gibt es im MBS Blog:
https://www.mbsplugins.de/archive/2024-06-24/Using_Python_in_FileMaker/monkeybreadsoftware_blog_filemaker