Von Bogus kam die Frage, wie die Layoutbereiche in einem Layout anzupassen sind, damit ein ungewolltes Scroll-Verhalten des Kopf- und Fussbereichs vermieden werden kann. Die Lösung liegt in der Verwendung des Bereichstyps “obere Navigation” bzw. “untere Navigation”. Im weiteren Verlauf entspann sich eine Diskussion unter dem Teilnehmern über den Umgang mit Styles. Hier ging es einerseits um die Frage, wie sich der logische Aufbau von Stil-Varianten am besten in den Style-Vorlagen abbilden lässt. Außerdem diskutierten die Teilnehmer über eine bestmögliche Herangehensweise, um den Bedarf an Varianten möglichst gering zu halten.
Andreas Overmeyer wies auf einen praktischen Styleguide hin, welcher ISO Norm konforme Benutzeroberflächen-Elemente anschaulich erläutert. Die Einhaltung der ISO-9241 ist Vorbedingung für behördliche Anwendungen, liefert aber auch für alle anderen Anwendungsfälle hilfreiche Vorgaben:
Practical UI – UI DESIGN BOOK
https://www.practical-ui.com