Christian Schmitz stellte die neuen Funktionen der Version 14.3 vom MBS Plugin vor und beantwortete Fragen der Teilnehmer.

Die Neuigkeiten umfassten u.a. Aufruf von Python Funktionen, MQTT, Drag&Drop auf Overlay-Objekte, virtuelle Host-Adressen für WebViewer, Abfrage des Speicherverbrauchs von einzelnen Datensätzen sowie des Gesamt-Speicherverbrauchs, eine neue Status-Funktion für die Formatierungsleiste sowie einige Detailverbesserungen für DynaPDF, Notifications, Archiv-Funktionen, Lizenzinformationen und die Formatierung von Formeln im Formeleditor. Eine Besonderheit im Formeleditor ist die neue Möglichkeit, den Syntaxcheck und die Ergebnisvorschau nur für den selektierten Teil der Formel durchzuführen.

Detaillierte Infos zu den neuen Funktionen finden sich im Blog-Eintrag auf der MBS Website:
https://www.mbsplugins.de/archive/2024-07-09/MBS_FileMaker_Plugin_143_for_C/monkeybreadsoftware_blog_filemaker

MBS Goodies

Bei dieser Gelegenheit wies Christian auch auf nützliche Funktionen und Vorgehensweisen im Zusammenhang mit dem MBS Plugin hin. Bei der Vielzahl der enthaltenen Möglichkeiten gibt es für Entwickler immer wieder Dinge zu entdecken, die bereits im Plugin oder in der Dokumentation vorhanden sind:

Automatische Download-Installation des MBS-Plugin:
https://www.mbsplugins.de/archive/2022-10-10/Bootstrapping_MBS_FileMaker_Pl/monkeybreadsoftware_blog_filemaker

Übersicht aller zusätzlichen Tastaturkürzel:
https://www.mbsplugins.de/archive/2022-09-28/New_shortcut_to_move_text_to_r/monkeybreadsoftware_blog_filemaker