Zu später Stunde gab Nils Waldherr spontan einen Einblick in die Server-Verwaltung mit OttoFMS. Das von Proof-Geist angebotene Tool ist seit der Claris Engage Konferenz neuerdings kostenlos erhältlich.

Das Tool bietet gleich mehrere nützliche Features für die Server-Verwaltung und das Deployment von FileMaker-Lösungen an.

Nils zeigte zunächst wie die Benutzeroberfläche aussieht und nannte OttoFMS die “bessere Server-Konsole”, so wie man sie sich eigentlich schon immer gewünscht hätte. Unter anderem lassen sich FileMaker-Dateien manuell auf dem Server installieren und auch wieder direkt herunterladen.

Der eigentliche Anwendungsfall für OttoFMS ist das automatisierte Deployment und Update von Lösungen auf dem Server. Durch interne Verwendung des Data Migration-Tools lassen sich auch große Lösungen schnell und unkompliziert aktualisieren. OttoFMS überträgt die Dateien einer Lösung von einem Server zum anderen, tauscht die Daten aus, startet optional in der Lösung enthaltene Scripte zum Vorbereiten oder Aufräumen eines Deployments und kümmert sich dabei um die Steuerung und Protokollierung aller einzelnen Schritte. Kommt es zu einem Fehler, wird automatisch ein Rollback auf die letzte Version der Lösung ausgeführt. Für komplexere Deployments lassen sich Sub-Sets definieren, die nacheinander ausgeführt werden.

Nils zeigte, wie schnell und einfach sich der Rollout eines neuen Updates mit Hilfe des Tools durchführen lässt. Dadurch ist unter anderem ein sinnvolles DevOps Konzept mit Entwicklungs-, Test- und Produktiv-Server bequem realisierbar.

Auch das Tool selbst lässt sich sehr unkompliziert per Kommandozeile auf jedem Server installieren. OttoFMS läuft auf Mac, Windows und Linux. Es setzt einen FileMaker Server in der Version 19.6 oder neuer voraus.

OttoFMS
https://www.ottofms.com