Spannend ist die verwendete Logik in der “Natural Language Search” Demo aus der Claris KI Präsentation. Diese verwendet einen auf den Anwendungsfall abgestimmten Prompt, welcher ChatGPT die Struktur einer FileMaker Suche erklärt. Zusätzlich wird einfach eine Liste der verfügbaren Felder auf dem Layout mitgeschickt. Die KI erstellt dann ein JSON-Objekt, welches die Sucheingaben auf Tabellen und Felder zuordnet und damit quasi implizit die enthaltenen JOINs berücksichtigt. Eine Script-Schleife überträgt diese Angaben in die Suchmaske und führt die eigentliche Suche lokal in der FileMaker Datei aus.
Vorteil dabei ist, dass keinerlei inhaltliche Daten aus der Lösung an das API übertragen werden. Lediglich der Suchaufruf wird aus natürlicher Sprache in FileMaker Sucheingaben übersetzt.
Lösung als Add-On verfügbar
Inzwischen ist eine weitere Demo-Datei von Jonathan Nicoletti erschienen. Dieser hat die verwendeten Techniken aufgegriffen und als FileMaker Add-On verpackt. Damit lässt sich die Technik schnell und einfach in eigene Lösungen integrieren:
Mehr Infos dazu gibt es in der “FMTraining.TV” Folge mit Richard Carlton und Kristian Olsen zum Thema “Wolfpack Update”, wo Jonathan Nicoletti sein neues Add-On vorstellt und die Funktionsweise im Detail erläutert:
https://youtu.be/cyzldBTWXAA?si=WhPd7OWsbQdMwbPZ