Einen gänzlich anderen Ansatz, um sich dem Thema Python zu nähern, demonstrierte Marcus Diederich. Er war durch eine Antwort von ChatGPT auf das bzPython Modul von beezwax gestoßen. Kurzerhand installierte er das erforderliche bBox Plugin und die beigefügte Demo-Datei. Diese führt mit einer einfach nachvollziehbaren Anleitung durch die Installation von Python sowie der benötigten Bibliotheken und bietet darüber hinaus eine Reihe von Beispielen für konkreten Anwendungs-Szenarien des Python Plugins innerhalb von FileMaker.

Zudem sind alle erforderlichen Scripte frei zugänglich, so dass man sich mit den interessanten Stellen direkt im FileMaker Code auseinander setzen kann. Ohne viel Vorwissen lassen sich so konkrete Ergebnisse mit Python auf schnellem Weg erzielen und diese auch in eigene FileMaker Anwendungen integrieren.

Playground und Beispiele

Für schnelle Tests gibt es eine Art Playground in der Demo-Datei, wo man Python Code in ein Textfeld eingeben kann und die von Python erzeugte Ausgabe direkt daneben angezeigt bekommt.

Bei den Beispielen aus der Demo-Datei von beezwax gibt es u.a. Auswertungen mit Hilfe von Python, wo Daten aus FileMaker über Zwischenschritte konvertiert und die ausgewerteten Ergebnisse anschließend komfortabel dargestellt werden. Entweder als interaktive Tabelle in einem Webviewer oder als Grafik in einem Containerfeld. Die Demo integriert den dazu erforderlichen Workflow so elegant innerhalb der FileMaker Datei, dass alles wie aus einem Guss wirkt und man nicht merkt, dass im Hintergrund komplexe Abläufe durch Python übernommen werden.

Einsatzmöglichkeiten

Der besondere Charme dieses Ansatzes besteht einerseits in der niedrigen Einstiegshürde für den Umgang mit Python. Und andererseits dadurch, dass man sich die Unterstützung durch ChatGPT zu Nutze machen kann. Denn ChatGPT Version 4 ist in der Lage, für viele in normaler Sprache formulierte Anforderungen den passenden Python Code direkt zu erzeugen. Diesen kann man dann per Copy&Paste direkt in eigene Anwendungen übernehmen. Man benötigt lediglich ein einfaches ChatGPT Abo für 20 Dollar im Monat und kann so den vollen Nutzen aus dem KI Assistent ziehen.

Fazit

Die Kombination aus FileMaker, Python und ChatGPT bietet interessante Einsatzmöglichkeiten, insbesondere dann, wenn man komplexe Daten-Auswertungen durchführen oder visualisieren möchte. Also Einsatzbereiche in denen Python über umfangreiche Spezial-Bibliotheken verfügt und seine vollen Stärken ausspielen kann.

beezwax: bzPython-FM
https://www.beezwax.net/bzmodules/bzpython-fm

beezwax: bBox Plugin
https://www.beezwax.net/products/bbox