Als Ergänzung zur Python-Integration in FileMaker erläuterte Marcel Moré die Möglichkeit, Python-Scripts mit Hilfe des MBS Plugins auszuführen.

Die technische Vorgehensweise ist dabei sehr ähnlich zum bBox Plugin von beezwax. Es wird zunächst der Python Code als Text in FileMaker vorbereitet. Dieser wird dann als Datei in ein Temp-Verzeichnis gespeichert und diese mit ausführbaren Rechten versehen. Anschließend wird per Shell-Aufruf der Python Interpreter gestartet und die Datei mit dem Code als Eingabeparameter übergeben. Das Ergebnis lässt sich dann direkt aus der Shell-Rückgabe auslesen und wieder in FileMaker übertragen.

Marcel zeigte eine einfache Demo, wo der Python Code zunächst mit dem Script-Befehl “Text einfügen” in eine FileMaker Variable übertragen und dabei mit Hilfe der Textfunktion “Austauschen” Eingabewerte in den Codetext injiziert werden. Die Plugin Aufrufe MBS( “Text.WriteTextFile” …) und MBS (“Shell.execute”; … ) sorgen dann im weiteren Verlauf für die Ausführung des erzeugten Codes. Es muss lediglich dafür Sorge getragen werden, dass Python Version 3 im System installiert ist und der korrekte Pfad zum Python Interpreter im Shell Aufruf übergeben wird.

Das vollständige Script ist als ScreenShot in den Stammtisch Folien enthalten. Der Link zum Download findet sich ganz am Ende dieses Textes.

Einige einfache Beispiel-Scripte gibt es auch auf der zugehörigen MBS Seite nachzulesen.

MBS: Shell.execute
https://www.mbsplugins.eu/ShellExecute.shtml


Downloads