Jörg Köster erläuterte ein Phänomen, bei dem der Netzwerk-Traffic zwischen einem FileMaker Server und einem SQL Server in der Cloud sich nach vorher unauffälligem Verhalten plötzlich vervielfacht hatte, was zu unerwartet hohen Kosten im verwendeten Cloud Service führte.

Ursache war die Abfrage von UUIDs per SQL auf einer externen ODBC-Quelle, um diese mit einer lokalen Tabelle abzugleichen. Ab einer bestimmten Größe der Tabelle wurden anscheinend alle UUIDs ständig über das Netzwerk an den FileMaker Server geschickt, damit dieser den Abgleich lokal ausführen kann. Möglicherweise hat die Größe der zu durchsuchenden Tabelle einen Einfluss darauf, ob der Cache verwendet wird oder alle Ergebnisse bei sich wiederholenden Abfragen immer wieder komplett neu übertragen werden.

Die Diskussion der Teilnehmer drehte sich um weitere mögliche Erklärungen für das Auftreten des Phänomens.