Holger Herbst zeigte eine Lösung, bei der umfangreiche Datentabellen flexibel angezeigt werden müssen. Ausgehend von Bestellvorgängen wird eine riesige Kreuztabelle aus Artikeln und Produktionsschritten erzeugt, diese soll dann auf einem Dashboard dargestellt werden.
Damit bei Änderungen der Dimensionen nicht jedes mal Layout-Anpassungen in der FileMaker-Anwendung notwendig sind, entstand die Idee, dies mit Hilfe der MBS Matrix Funktionen zu lösen. Denn damit lässt sich auch eine dynamische Anzahl von Spalten in der Ausgabeseite flexibel handhaben. Zudem müssen nicht jedes Mal extra Datenfelder für die Ausgabe des Dashboards befüllt werden, wie es bei einer Virtual-List Variante oder bei der Verwendung von Wiederholfeldern der Fall wäre.
Der Schlüssel für eine schnelle und flexible Darstellung des Dashboards ist die MBS Funktion “Matrix.HTML”, welche seit Version 13.3 hinzugekommen ist. Diese erlaubt die direkt Umwandlung einer im RAM aufbereiteten Tabelle in eine HTML Ausgabe, welche dann im Web-Wiever dargestellt werden kann:
https://www.mbsplugins.eu/MatrixHTML.shtml
Das Funktion gibt zunächst eine HTML-Tabelle als Ergebnis zurück. Diese kann vor der Anzeige im Web-Wiever noch per Text-Ersetzung modifiziert werden, um z.B. Formatierungen oder CSS-Referenzen hinzuzufügen.
Per Matrix.Evaluate lassen sich Berechnungen der enthaltenen Zellen ausführen. Diese können auch jeweils nur auf einen Ausschnitt der Tabelle angewendet werden.
Weitere Möglichkeiten bei der Arbeit mit Matrix-Funktionen sind die einfache Verarbeitung als CSV- oder Excel-Datei:
https://www.mbsplugins.de/archive/2020-11-20/Import_CSV_with_Matrix_functio/monkeybreadsoftware_blog_filemaker
https://www.mbsplugins.eu/XLSheetReadCellsAsMatrix.shtml