Ausgehend von der Frage von Andreas Overmeyer, welche Software sich für ein gemeinsames Brainstorming übers Internet eigenen würde, starteten die Stammtisch-Teilnehmer ein spontanes Experiment mit der neuen Apple-Software Freeform.
Diese bietet quasi eine unendliche Arbeitsfläche an, auf der mit verschiedenen Werkzeugen von mehreren Teilnehmern gleichzeitig ein Dokument bearbeitet werden kann.
Die Software steht sowohl unter macOS als auch unter iOS auf dem iPhone und iPad zur Verfügung. Insbesondere bei Verwendung eines Apple Pencils kann sie ihre Stärken ausspielen. Dazu gehören zum Beispiel automatische Handschriften-Erkennung oder die Erkennung von geometrischen Formen. Es lassen sich aber auch komplexe Figuren, Tabellen oder Diagramme erstellen. Notizen können als kleine farbige Post-It Anmerkungen “eingeklebt” werden. Außerdem werden Vorschau-Miniaturen von eingebetteten Links erzeugt.
Das gemeinsame Arbeiten machte so viel Spaß, dass sich die Teilnehmer eine Weile mit dem neuen Werkzeug austobten. Anschließend stellte Uli Kigele einige Beispiel-Projekte vor, die er bereits mit Freeform erstellt hatte und berichtete von seinen Erfahrungen.
Apple Pressemeldung zu Freeform
https://www.apple.com/de/newsroom/2022/12/apple-launches-freeform-a-powerful-new-app-designed-for-creative-collaboration/
Einführung in die App „Freeform“ auf dem iPad
https://support.apple.com/de-de/guide/ipad/ipad9c59637d/ipados