Udo Bösch zeigt eine Demo-Datei mit der sich Zeit- und Datumseingaben einfach und intuitiv erfassen lassen. Mittels Script-Trigger werden spezielle Kurzformen für diverse Formate erkannt und automatisch in eine vollständige Angabe für Datum oder Uhrzeit umgewandelt. Auch Eingaben für Wochentage, Monate oder sogar einfache Berechnungen – wie z.B. +1 Jahr – werden sinnvoll aufgelöst und in das korrekte Datum übersetzt.

Varianten der Technik erlauben auch Eingaben von Zeiträumen, die dann in zwei zugehörige Felder “von” und “bis” übertragen werden.

Udo erläuterte die technischen Hintergründe und die einzelnen Varianten im Detail. Die Demo-Datei steht hier in Kürze zum Download bereit:
https://web.tresorit.com/l/g46zZ#ybQpiHjlI8jWRhXMNGC7vA

Die enthaltenen Techniken dürfen in eigenen Lösungen verwendet werden.

Von Nils Waldherr gab es als Ergänzung eine CustomFunction zur Formatierung von Datumsangaben. Diese kann unter dem folgenden Link geladen werden:
https://nc.fmgarage.com/index.php/s/BRxc2mTSeqkoSRA