Für Entwickler und deren Kunden, die noch FileMaker Server v18 im Einsatz haben stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dem auflaufenden Default SSL-Zertifikat, das in Kürze ungültig wird.

Als Alternative zu einem gemieteten SSL-Zertifikat bietet sich z.B. die Verwendung eines selbst-signierten Zertifikats an. Seit FileMaker Server v19 ist ohnehin kein Default SSL-Zertifikat mehr vorhanden.

Anbei Links mit Erläuterungen zu möglichen Lösungen:

https://community.claris.com/en/s/question/0D53w00005a2VO8CAM/fms-18-default-certificate-expiring-soon

https://mixable.blog/create-certificate-for-localhost-domains-on-macos/

https://bernhard-schulz.at/ssl-zertifikat-fuer-filemaker-19-server-erstellen-linux-mac-windows/