Franz Walter Klein berichtete von Ransomware Attacken und möglichen Folgen. Sowie von Überlegungen, wie man sich besser schützen kann. Neben dem Basisschutz durch Firewalls und aktuelle Updates wurde auf die Möglichkeit hingewiesen, auch die Geräte im internen Netz gegeneinander abzuschotten, damit ein Befall sich nicht unkontrolliert zwischen weiteren Rechnern und Servern ausbreiten kann. Auch Offsite-Backups wurden als Möglichkeit genannt, um schnell wieder an die ursprüngliche Version von verschlüsselten oder zerstörten Daten zu kommen.
Weitere Tipps aus der Runde:
Tool “RansomWhere” für Mac OS – Abwehr von Verschlüsselungstrojanern
https://objective-see.com/products/ransomwhere.html
Tool Little Snitch – Application Firewall
https://www.obdev.at/products/littlesnitch/index.html