Marcus Diederich zeigte eine Lösung für Steuerkanzleien, die in der Lage ist, natürlichsprachliche Datumsregeln in konkrete Datums-Felder umzuwandeln.

Gibt man z.B. eine Vorgabe wie “alle Dienstage im August” ein, dann erzeugt seine Lösung die passenden Datensätze für den angegeben Monat. Andere Varianten können z.B. sein “3 Tage vor dem Quartalsende” oder “der vorletzte Arbeitstag des Monats”. Es können auch Quartale, Jahresbezüge, Wiederholungen oder Verschiebungen erzeugt werden. Die Berechnung filtert automatisch die Wochenenden und Feiertage heraus und wandelt das Ergebnis passend zum User-Kontext auf den ausgewählten Zeitraum um.

Um diese Flexibilität möglich zu machen, hat Marcus sich eine einfache Syntax zur Beschreibung der Regeln ausgedacht. Diese wird durch eine Formel geparst und per Austauschen- und Berechne-Funktionen in die jeweiligen Datums-Angaben umgewandelt.