Am 25. August fand die Auftaktveranstaltung der Claris Engage Beyond statt, u.a. mit einer Keynote von Claris CEO Brad Freitag, in der wesentliche Ankündigungen zur Neuausrichtung von Claris und auch zu technischen Veränderungen von FileMaker Next gemacht wurden. Etwas später am Abend gab es ein weiteres virtuelles Event zum Thema “FileMaker Server on Linux”, das im Frage-Antwort-Teil von langjährigen FileMaker Ingenieuren begleitet wurde. Auch hier gab es einige interessante Einblicke in die Entwicklungen hinter den Kulissen.

Eine Woche später wurden im “Executive Q&A” weitere Fakten erläutert und es wurden ebenfalls Fragen der anwesenden Entwickler beantwortet. Der neue Claris Technik-Chef Peter Nelson gab relativ freimütig Einblicke in die technischen Details zur Entwicklung der kommenden Claris Plattform. Herausragende Bestandteile davon waren die neue Datenbank-Serverengine auf Basis der NoSQL Datenbank MongoDB sowie die rein Web-Basierte Benutzeroberfläche, die eine Vielzahl von langjährigen Wünschen (CSS, Grid System, Nested Layouts, automatische Größenanpassung, etc.) berücksichtigen wird. Damit die alte und die neue FileMaker-Welt zueinander kompatibel werden, wird intern an einer “ESS+” genannten Datenschnittstelle gearbeitet, mit deren Hilfe eine vollautomatische Synchronisierung zwischen FileMaker Classic und FileMaker Next erreicht werden soll.

Marcel Moré gab eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Eckpunkte aus den Claris Präsentationen. Anschließend ging es in die Diskussion, um die neuen Eindrücke gemeinsam zu analysieren und bewerten.

Claris Engage Beyond 2021: Kickoff event & executive keynote
https://youtu.be/OX8rN3bC0wQ

Claris Engage Beyond 2021: Executive Q&A
https://youtu.be/FwJi4zjns3U

Claris Engage Beyond 2021: Claris FileMaker Server for Linux
https://youtu.be/I0no6MkQm3U