In der Vorwoche fand die Paneuropäische FileMaker Konferenz dotfmp statt. Zum zweiten Mal in ihrer 9-jährigen Geschichte wurde die Veranstaltung Corona-bedingt virtuell ausgerichtet. Gab es im Vorjahr noch einige technische Hürden zu meistern, so war die Konferenz in diesem Jahr aus technischer und organisatorischer Sicht hervorragend aufgestellt.

Mit 186 Teilnehmern aus 22 Ländern war die Beteiligung deutlich größer als zu früheren Konferenz-Zeiten vor Ort in Berlin. Diese Tatsache rührte sicher auch daher, dass die dotfmp in diesem Jahr nahezu die einzige professionelle Veranstaltung in der FileMaker Community in dieser Größenordnung war. Nachdem nicht nur die deutschsprachige FMK kurzfristig wegen Corona abgesagt werden musste sondern auch Claris selbst die eigentlich für dieses Jahr ebenfalls virtuell geplante Claris Engage 2021 als Konferenz-Veranstaltung abgesagt hatte, wurde die dotfmp noch stärker als sonst als internationaler Treffpunkt für Entwickler genutzt.

Die zahlreichen interessanten Vorträge wurden diesmal aufgezeichnet und werden in Kürze auf dem YouTube Kanal der dotfmp veröffentlicht.

Einen Bericht zur Veranstaltung gibt es u.a. hier:
http://blog.marcel-more.de/2021/06/07/dot-fmp-2021-virtual-conference/

Das MBS Blog bietet einen gute Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren für virtuelle Konferenzen an:
https://www.mbs-plugins.com/archive/2021-06-06/What_is_needed_for_a_good_virt/monkeybreadsoftware_blog_filemaker

Website der dotfmp mit weiteren Infos zu den Vorträgen
https://dotfmp.com/welcome

Downloadbereich zu den Vorträgen mit Folien und Beispieldateien
https://dotfmp.com/files

dotfmp.berlin YouTube-Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCpvtoyie8-1vZd7pW-wEICA