Christian Schmitz stellte den Teilnehmer eine Neuheit von der dotfmp vor: Custom Functions per JavaScript. Die Idee dahinter: Eine JavaScript-Funktion lässt sich per MBS Duktape Engine im RAM “installieren”. Dieses kann dann per MBS(“JS.CF”) überall in FileMaker mit eigenen Parametern aufgerufen werden.
Damit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, da nun ein einfacher und universeller Mechanismus zur Verfügung steht, um beliebige eigene Funktionen auf Basis von JavaScript innerhalb jeder FileMaker-Berechnung zu nutzen.
Ideengeber dazu war Philipp Puls, der eine ähnliche Technik in seinem Vortrag “CustomFunctions are dead, long live the custom function” auf der dotfmp präsentierte. Christian adaptierte diesen Ansatz im MBS und stellte noch während der Konferenz eine eigene Implementierung dazu vor.
Der Vorteil der MBS-Lösung liegt nicht nur darin, dass die eigenen Funktionen unabhängig vom Kontext einer FileMaker Datei global im RAM vorliegen. Die Verwendung von JavaScript eröffnet auch neue Möglichkeiten in Bezug auf bestimmte Funktionen aus dem JavaScript-Sprachumfang, welche in FileMaker so nicht verfügbar sind.
Zwar war es vorher schon möglich, eigene JavaScript-Funktionen mit dem MBS Plugin zu definieren. Die neue Methode ermöglicht darüber hinaus jetzt eine einheitliche und sehr kompakte Notation, um die eigenen Funktionen anschließend aufzurufen. Auch vereinfachen sich die Schritte bei der Definition etwas, da bereits ein Default-Handler “js” zur Registrierung der Funktionen bereit gestellt wird.
Vortrag von Philipp Puls:
https://youtu.be/WtbR58IUxjE
Infos zur Funktion MBS(“JS.CF”)
https://www.mbsplugins.eu/JSCF.shtml