Aus der Runde der Teilnehmer entsprang eine Diskussion um die Möglichkeiten eines Linux Hostings von FileMaker-Lösungen. Eine enorme Vereinfachung des Deployments ergibt sich durch die prinzipiell mögliche Verwendung eines Docker-Containers. Wie sich aber in der Praxis zeigt, ist die Installation des FileMaker-Servers mit Hilfe eines Docker-Containers alles andere als trivial.
Daher war das Interesse groß, als erst wenige Tage zuvor das belgisch/französische Unternehmen 1-more-thing eine passende Lösung dazu in Form eines Cloud-Hosting-Service für FileMaker-Datenbanken angekündigt hat.
Unter dem Namen fmcloud.fm ist der Service inzwischen online verfügbar und verspricht minutenschnelles Deployment zu günstigen Tarifen:
https://www.fmcloud.fm
https://www.1-more-thing.com/en/fmcloud-fm-2-0/
Der britische Entwickler und Performance-Spezialist Nick Lightbody hat dazu eine ausführliche Untersuchung gemeinsam mit 1-more-thing durchgeführt, um herauszufinden, wie sich das Docker-System im Vergleich zu Hostings auf anderen Betriebssystemen verhält. Seinen detaillierten Bericht kann man hier nachlesen:
https://nicklightbody.medium.com/claris-filemaker-server-19-a-performance-test-of-linux-v-windows-4bb007b5e2d7