Jan Hagemeister berichtete live aus seinem Warehouse in Hannover und zeigte den Teilnehmern eine neu entwickelte Kommissionierlösung, die auf Basis von FileMaker entstanden ist.

Die Lösung dient dazu, Warenbestellungen aus einem Online-Shop schnell abzufertigen und die gepackten Pakete für den Versand vorzubereiten. Eine Besonderheit ist dabei die Verwendung autonomer Packstationen, die nicht direkt mit einem Server verbunden sind. Statt der Datenübermittlung per Netzwerk werden die Warenausgangsscheine ausschließlich auf Papier erstellt und von den Kommissionierern im Lager in beliebiger Folge abgearbeitet. Alle Informationen zum Auftrag – einschließlich Warenmengen und Versandadresse – sind neben dem lesbaren Belegdruck zusätzlich als Barcode auf dem Beleg vorhanden.

Die Mitarbeiter an den Packstationen müssen also nur noch den Beleg und alle enthaltenen Waren einmal kurz abscannen. Die FileMaker-Lösung führt dann neben der Gewichtserfassung über eine digitale Waage automatisch eine Plausibilitätsprüfung der gepackten Mengen durch und signalisiert, ob der Beleg vollständig erfasst wurde. Anschließend wird per API-Zugriff bei Logistik-Dienstleister ein Versand-Etikett online gebucht und das zurückgelieferte PDF mit der scanbaren Versandanschrift ausgedruckt.

Die Bearbeitungsdauer hat sich durch den neuen Barcode-gestützten Ablauf deutlich auf ca. 1 Minute pro Paket verkürzt. Zudem gehören Fehler wie abweichende Packmengen durch die automatische Kontrollmöglichkeit der Vergangenheit an.

Jan berichtete, dass das Projekt gemeinsam mit zwei weiteren FileMaker-Experten im Detail ausgearbeitet und für die Erfordernisse im Warenlager seiner Firma optimiert wurde.

Für die Teilnehmer des Stammtischs war es eindrucksvoll, zusammen mit den Hintergrund-Informationen zum Projekt den kompletten Ablauf direkt Live vorgeführt zu bekommen. Ein Zoom-Client auf dem iPhone machte es möglich, Jan bei allen Schritten quasi direkt auf die Finger zu schauen.

Jannemännchen Onlineshop
https://www.jannemaennchen.de