Beim Zugriff auf das FileMaker Data API ist zunächst ein vorgeschalteter Ablauf zur Authentifizierung an der REST-Schnittstelle des FileMaker Servers zu beachten.
Die aufrufende Anwendung muss sich am FileMaker Server mit einem Passwort identifizieren und bekommt dann einen Zugriffs-Token übermittelt, der für 15 Minuten gültig ist. Innerhalb dieser Zeitspanne können dann weitere Aufrufe für die eigentlichen Transaktionen an die REST-Schnittstelle gesendet werden.
Genauere Informationen dazu gibt es im FileMaker Data API Handbuch:
https://fmhelp.filemaker.com/docs/18/de/dataapi/
Die zugehörige Logik für die Authentifizierung stellt für den Einstieg in die Verwendung des FileMaker Data APIs zunächst eine Hürde dar. Außerdem muss anschließend ein bestimmter URL-Aufbau für den Aufruf der einzelnen Funktionen, welche das Data API bereit stellt, eingehalten werden.
Damit der Entwickler sich nicht mit den Feinheiten der Transaktionslogik am FileMaker Data API auseinander setzen muss, haben die Kollegen von 24U Software aus Tschechien ein passendes Framework als OpenSource bereit gestellt:
https://24usoftware.com/cs/fmrestor
Mit fmRESTor gibt es eine einfach zu integrierende Schnittstelle, welche den gesamten Ablauf der REST Authentifizierung erledigt und zudem für jeden denkbaren Data API Aufruf eine hervorragend dokumentierte Funktion bereit stellt, die mit passenden Praxis-Beispielen erläutert wird. Zudem gibt es eingebaute Mechanismen fürs Debugging und Logging der Zugriffe.
Das Framework steht in zwei Versionen auf github bereit – zur Verwendung mit PHP oder mit JavaScript:
https://github.com/24u/fmRESTor
Marcel Moré erläuterte, wie sich durch die Verwendung von fmRESTor sein Integrationsprojekt mit der Telefonanlage enorm vereinfacht hat. Nicht nur bot das Framework durch die hervorragende Dokumentation einen schnellen Einstieg in die Thematik der FileMaker Data API. Sondern es ermöglichte auch, einen einfachen Mechanismus zu konstruieren, um über ein PHP-Script die URL-Aufrufe der Telefone entgegenzunehmen. Die aufwändige Authentifizierung und Filterung der Parameter wird dann vom PHP-Script mit Hilfe von fmRESTor an die Data API weiter geleitet.
Wer selbst die Verwendung der FileMaker Data API plant, oder bereits eine PHP- oder JavaScript-Anwendung hat, die mit einem FileMaker Server kommunizieren soll, für den ist fmRESTor unbedingt eine Empfehlung wert!
Für den umgekehrten Weg, bei Zugriffen von FileMaker auf externe REST-Schnittstellen gibt es mit RESTfm von BaseElements ebenfalls ein fertiges Framework:
https://restfm.com