Zum gleichen Thema stellte Russell Watson eine generische CURL-API Schnittstelle aus einem FileMaker Projekt vor.
Russell nutzte die Gelegenheit, um zunächst in der Runde nach Erfahrungen und typischen Anwendungsfällen für Web-APIs zu fragen. Es ergab sich eine rege Diskussion um die unterschiedlichen Erfahrungen und Einsatz-Szenarien unter den Teilnehmern.
Anschließend erläuterte Russell sehr detailliert sein Vorgehen und seine Überlegungen, mit denen er eine allgemeine Web-API-Schnittstelle als Zusatzmodul für eine große Branchenlösung, an der mit mehreren Entwicklern gearbeitet wird, in FileMaker umgesetzt hat.
Dabei wurde auf elementare Basis-Elemente in der Schnittstellen-Architektur, wie z.B. die Initialisierung der API-Credentials, ein Debugging-Modell und eine mehrstufige Fehlerbehandlung innerhalb der Schnittstelle eingegangen. Auch geeignete Konventionen für die Benennung der Variablen bei der Parameter-Übergabe und für den Aufbau der JSON-Objekte waren Teil der Ausführungen.
Die knapp 2-stündige Präsentation wäre sicher auch ein geeignetes Vortragsthema auf einer Entwickler-Konferenz gewesen. So hatten wir die besondere Gelegenheit, das geballte Know-How im Rahmen eines Stammtischs in kleiner Runde zu erleben und uns im Anschluss darüber auszutauschen.
Hier noch die Links zu den in diesem Zusammenhang genannten Tools:
https://www.fmworkmate.com/mymatejson
https://github.com/geistinteractive/mfm-http
https://luminfire.com/our-solutions/fmflare/
https://www.geistinteractive.com/products/fmcomparison/