Die neue Videokonferenz-Plattform “Meething” erlaubt Peer-to-Peer Verbindungen mit mehreren Teilnehmern direkt im Browser. Der aus Datenschutz-Sicht interessante Punkt ist, dass hierbei keine zentrale Stelle mehr erforderlich ist, um die übertragenen Daten zwischen den Teilnehmern zu übermitteln.

Das OpenSource-System baut auf dem WebRTC Standard auf und nutzt die verteilte Datenbank GUN. Das Startup-Unternehmen ERA, welches Meething entwickelt hat dafür jetzt eine Förderung von Mozilla erhalten.

Grund genug, das neue System einmal selbst auszuprobieren! Die Stammtisch-Teilnehmer starteten spontan eine zusätzliche Videokonferenz-Session im Browser mit Hilfe unter der Adresse https://meething.space Der erste Eindruck war vielversprechend.

Weitere Infos:

heise: Mozilla unterstützt Aufbau des Videokonferenzdienstes Meething
https://www.heise.de/news/Mozilla-unterstuetzt-Aufbau-des-Videokonferenzdienstes-Meething-4777760.html

ZDnet: ERA hatches Meething, an open source browser based video conferencing system
https://www.zdnet.com/article/era-hatches-meething-an-open-source-browser-based-video-conferencing-system/