Jan Hagemeister zeigte eine Lösung, um als Händler Rechnungsbelege in PDF-Form automatisiert auf dem Amazon-Marketplace bereit zu stellen. Ausgangspunkt für seine Lösung war die Problematik, dass man als Händler bei Amazon quasi gezwungen ist, jede Einzelrechnung zu einer Kundenbestellung manuell über ein Webformular hochzuladen.
Daher war es naheliegend, eine Automatisierung per API umzusetzen. Nachdem die erste Hürde eines umfangreichen Akkreditierungsprozesses für das API auf dem Marktplatz genommen war, gab es seitens Amazon eine Java-Bibliothek für den Upload.
Damit die eigene FileMaker-Lösung möglichst unkompliziert die Dokumente an das Java-Applet durchreichen kann, hat Jan eine sehr robuste Schnittstelle auf einem separaten Linux-Server eingerichtet, welche sich per Bash-Script die vom FileMaker-Server erzeugten Dokumente automatisiert abholt und dann für den Upload weiterverarbeitet. Dabei bietet der gezeigte Lösungsansatz gleich mehrere Vorteile:
Das Bash-Script ist sehr universell und kann auf der Linux-Plattform ohne viel Wartungsaufwand über viele Jahre betrieben werden, auch falls zwischendurch Änderungen oder neuere Versionen auf FileMaker-Seite anstehen.
Die Dateiübertragung vom FileMaker-Server zum Linux-Server mit der UplOAD-Schnittstelle erfolgt per SSH-Zugriff, so dass keine Mount-Points im Dateisystem erforderlich sind.
Über den Befehl “flock” kann ein Cron-Job die Datenverarbeitung zuverlässig kapseln, ohne dass es bei längeren Übertragungen zu Überschneidungen kommt.
Interessantes Detail auch, dass der FileMaker-Server seit Version 17 in der Lage ist, PDF-Dokumente direkt serverseitig zu erzeugen.
Insgesamt ein schöner Fall aus der Praxis für eine gelungene Prozess-Integration einer FileMaker-Lösung.
Using flock Command in Linux
https://linuxhandbook.com/flock-command/