Christian Schmitz nutzte die Gelegenheit für eine Demo der neuen JavaScript-Funktionalität im MBS-Plugin. Mit Hilfe des seit Version 10 eingebauten JavaScript-Interpreters lassen sich auch komplexere Aufgabenstellungen direkt über das MBS-Plugin realisieren.

In der gezeigten Demo wurde die von Google bereit gestellte Bibliothek libPhoneNumber als kompilierte Version in einem Textfeld direkt in eine FileMaker-Datei eingebunden. Die Bibliothek ermöglich es, alle internationalen Telefonnummer-Formate richtig zu erkennen und zu formatieren. Neben der Validierung von Telefonnummern werden auch Meta-Daten ausgegeben, um zu erkennen, ob es sich um Festnetz-Nummern, Mobil-Nummern, Pager oder Sonderdienste handelt. Außerdem können über die Bibliothek Beispielnummern für alle Länder erzeugt werden.

Für diese überaus nützlichen Funktionen stellte Christian eine einfache Beispiel-Datei vor und erläuterte, wie die JavaScript Bibliothek in die FileMaker-Datei eingebunden wird. Interessant auch die Option, dass JavaScript-Anwendungen per MBS-Plugin ohne Webviewer auf einem FileMaker-Server ausgeführt werden können.

MBS Blog: Using libPhoneNumber for phone number formatting
https://mbs-plugins.com/archive/2020-04-17/Using_libPhoneNumber_for_phone/monkeybreadsoftware_blog_filemaker

MBS Component: JavaScript
https://www.mbsplugins.eu/component_JavaScript.shtml

github: libphonenumber
https://github.com/google/libphonenumber

GRUNT JavaScript Packet-Compiler (und weitere Tools)
https://gruntjs.com