Die Abkündigung von FileMaker Runtimes wird mit Version 19 nun endgültig besiegelt. Auch laufen mit älteren FileMaker-Versionen erstellte Runtimes z.T. nicht mehr durchgängig auf allen neueren Betriebssystem-Versionen. Dies stellt einige Entwickler vor ernsthafte Probleme, weil langjährige entwickelte Lösungen sich jetzt nicht mehr über Runtimes verteilen lassen. Je nach Anwendungsfall oder Geschäftsmodell lassen sich manche Lösungen zukünftig nicht mehr weiter nutzen. Sei es, weil verfügbare Alternativen wie FileMaker-Cloud oder FileMaker-Vollversion lizenzmäßig für den Anwendungsfall nicht wirtschaftlich sind, oder weil durch einen erforderlichen Offline-Betrieb ohne Cloud-Zugriff die Möglichkeiten schlicht nicht gegeben sind.

Ein für manchen Entwickler brisantes Thema, weil der Umstieg auf FileMaker-fremde Alternativen zum Teil einen erheblichen Entwicklungsaufwand bedeuten würde und somit ebenfalls ein K.O.-Kriterium im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit ist.

Daher entspann sich eine hitzige Diskussion zwischen den Teilnehmern, ob und wie sich passende Strategien für alternative Lösungsansätze finden lassen.

Diskutiert wurden ebenso die Vor- und Nachteile der FileMaker-seitig propagierten Lösungsansätze (Cloud, Voll-Lizenz, FileMaker Go bzw. das iOS SDK als mobile Runtime). Als auch Workarounds, um alte Lösungen weiter zu betreiben (Virtualisierung, Containerisierung, Emulatoren).

Ein weiterer bislang noch eher theoretischer Ansatz besteht darin, über Cross-Compiler die existierende Lösung auf eine andere Plattform zu migrieren. Tools dazu konnten bislang jedoch nur ansatzweise zur Migration genutzt werden und dabei nicht die vollständige Lösung abbilden. Mögliche Kandidaten sind FmPro Migrator oder das in dieser Hinsicht schon recht fortgeschrittene Livecode. Außerdem hat kürzlich ein Kollege auf einem anderen FileMaker-Stammtisch eine eigene Cross-Compiler-Lösung auf Basis von Web-Technologien vorgestellt. Theoretisch wäre es also denkbar, dass auf Basis der neuen Save-As-XML-Funktionen ab FileMaker 19 die (Weiter-)Entwicklung eines CrossCompilers vereinfacht werden könnte.

Es bleibt also spannend, ob es gelingt, schlüssige Strategien für einzelne Anwendungsfälle oder gar eine Universallösung zum Thema Runtime-Alternativen ausfindig zu machen.

iOS App SDK
https://fmhelp.filemaker.com/docs/17/en/appsdk/index.html
https://de.slideshare.net/fmkonferenz/fmk2017-filemaker-ios-app-sdk-by-robert-kaiser

Apple Mac Catalyst
https://developer.apple.com/mac-catalyst/

FmPro Migrator
https://www.fmpromigrator.com

Livecode CrossCompiler
https://filemaker.livecode.com/native/