Erst wenige Tage zuvor hatte FileMaker auf der DevCon in Florida einen Strategiewechsel und die Umbenennung der Firma von FileMaker Inc. in Claris International Inc. bekannt gegeben.

Langjährigen Entwicklern wird dieser Name noch bekannt vorkommen, denn bis 1998 hieß die Firma bereits schon einmal Claris, wurde aber im Zuge einer Umstrukturierung nach der damaligen Rückkehr von Steve Jobs zu Apple in FileMaker umbenannt. Grund war seinerzeit, dass alle übrigen Claris Software-Produkte eingestellt, bzw. durch andere Apple Softwares abgelöst wurden. Einzig die Datenbank FileMaker passte nicht in das Schema von Apples Enduser-Ansatz und wurde als Business-Anwendung ausgegliedert. Die Firma Claris, die anschließend nur noch dieses eine Produkt im Portfolio hatte, hieß fortan FileMaker Inc.

21 Jahre später erfolgte nun die Rückbesinnung auf den alten Namen. Zugleich gibt die neue Firma Claris bekannt, dass jetzt weitere Produkte und Services das Portfolio erweitern. Interessanter Neuzugang ist dabei die angekündigte Plattform “Claris Connect”, welche aus der Akquisition des italienischen Startups Stamplay hervorgeht. Hiermit möchte Claris sich als Cloud-Anbieter positionieren und die bisher verfügbare FileMaker Cloud um eine Lowcode Workflow-Lösung ergänzen, die dazu dient, APIs von anderen Cloud-Diensten einfach zu integrieren.

Damit einhergehend kündigt Claris eine “Cloud first” Strategie an, die zukünftig über einen webbasierten Zugang bestehende und neue Kunden auf die Plattform locken soll. Über eine Single-Signon Lösung sollen Kunden sowohl Lizenzen einfach buchen können als auch in wenigen Minuten einen Cloud-Server für eigene Projekte fertig konfiguriert bekommen. Neu geschaffen werden soll die Möglichkeit, FileMaker-Apps auch direkt im Webbrowser anzupassen und zu weiterzuentwickeln. Dies war bislang nur mit der FileMaker Anwendung auf dem Desktop möglich. Abgerundet wird das Cloud-Angebot zukünftig durch einfache API-Integration anderer Dienste via Claris-Connect und der Möglichkeit, JavaScript basierte Addons direkt in die FileMaker Web-Apps zu integrieren. Die Webdirect Technologie soll dafür unter der Haube verbessert und erweitert werden.

Parallel dazu sollen On-Premise Lösungen über den FileMaker Server auch weiterhin inhouse betrieben werden können. Inwieweit die angekündigten Cloud-Anbindungen auch hierbei nutzbar sind, bleibt abzuwarten. Umgekehrt soll aber auch die Möglichkeit bestehen, über das bisherige “Stamplay” Webinterface, cloud-basierte Workflows zu konfigurieren, die mit oder ohne Integration einer FileMaker-Datenbank funktionsfähig sind.

Unabhängig davon sollen weiterhin einige neue Betriebssystem-APIs aus der Apple-Welt für FileMaker geöffnet werden, wie zum Beispiel das CoreML-Framework, mit dem die einfache Integration von Machine Learning-Anwendungen möglich werden soll. Interessant für iOS Anwendungen ist u.a. die Einbindung von Siri, welche sich nicht nur auf das Konfigurieren von Sprachkommandos als Trigger für FileMaker beschränkt, sondern umgekehrt auch die Einbindung von FileMaker-Scripten in Workflows erlaubt, welche dann App-übergreifende Tasks unter Einbeziehung von FileMaker Go ausführen können.

Details zur Strategie und den technischen Möglichkeiten finden sich u.a. in den Keynotes von der FileMaker DevCon, welche inzwischen auf Youtube veröffentlicht wurden.

Unterm Strich vollzieht Claris hier einen bemerkenswerten Strategiewechsel, der die bisherigen Möglichkeiten von FileMaker auf vielfältige Weise erweitert und zugleich neue Anwendungsfelder für Kunden und Entwickler erschließt. Das Ziel von Claris CEO Brad Freitag ist es, damit die Kundenzahl innerhalb weniger Jahre zu verdreifachen.

Während des FileMaker Stammtischs konnten die zahlreichen Themen und daraus resultierende Implikationen nur grob angerissen werden. Die Neuigkeiten bieten sicher noch reichlich Gesprächsstoff und Themen für folgende Stammtisch-Termine. Man darf auf jeden Fall gespannt sein wie es weiter geht…

Claris – An introduction (Brad Freitag)
https://www.filemaker.com/blog/2019/claris-ceo-introduces-reenergized-brand-vision-strategy

A clear future as Claris (Ann Monroe)
https://www.filemaker.com/blog/2019/a-clear-future-as-claris

Claris–Rebranding a leader in workplace innovation platforms
https://www.siegelgale.com/claris-rebranding-a-leader-in-workplace-innovation-platforms/

FileMaker Magazin – FileMaker Inc. heißt jetzt (wieder) Claris
https://filemaker-magazin.de/neuigkeit/4051-FileMaker-Inc--heisst-jetzt--wieder--Claris

Claris auf Twitter
https://twitter.com/ClarisOfficial

DevCon ‘19 Opening Keynote
https://youtu.be/SI3EbDX8mp4

DevCon ‘19 Platform Visionary Keynote
https://youtu.be/jicawU3cYVc