Um Benachrichtigungen von einem FileMaker-Server aufs iPhone zu senden zeigte Marcel Moré, wie sich in wenigen Schritten der Prowl-Dienst einrichten und in einer FileMaker-Anwendung integrieren lässt.
Der Clou an diesem Setup besteht darin, dass für den Empfang der Benachrichtigungen keine direkte Verbindung zum FileMaker-Server erforderlich ist. Dennoch lassen sich durch angehängte Custom-URLs anschließend Aktionen in FileMaker GO oder einer beliebigen anderen iOS-App antriggern, sofern diese ein URL-Schema unterstützt.
Mit Hilfe einer ergoogelten Custom-Funktion “MBS Prowl”, welche bereits alle Parameter für den API-Aufruf vorgibt, ließ sich der Einrichtungsaufwand erheblich vereinfachen. Ein in wenigen Minuten auf der Prowl-Seite erstellter API-Schlüssel erlaubt pro Stunde bis zu 1000 kostenlose Aufrufe des Notification-Dienstes.
Im letzten Schritt wird die passende Prowl-App aus dem Appstore auf dem iPhone installiert und der API-Schlüssel darin hinterlegt. Außerdem lassen sich weitere Einstellungen für die Darstellung der Nachrichten und die Benachrichtigungsweise im Sperrbildschirm des iPhones konfigurieren.
Nachdem alle Schritte live durchexerziert waren, konnten die ersten Test-Nachrichten aus einer schnell zusammengeklickten FileMaker-Datei verschickt und auf dem iPhone empfangen werden.
Wer diese Möglichkeit in eigenen Anwendungen nutzen möchte, findet hier die zugehörigen Links:
Prowl App
https://www.prowlapp.com/apps.php
Prowl API
https://www.prowlapp.com/api.php
MBS Prowl Custom Function
https://www.briandunning.com/cf/1393