In der vergangenen Woche fand die inzwischen gut etablierte Unconference unter dem Namen „dotfmp“ bereits zum 6. Mal statt. Mit viel internationaler Entwickler-Präsenz (allein 11 Kollegen reisten extra aus den USA an) bot die Veranstaltung auch diesmal viel Gelegenheit zum Austausch und die Möglichkeit, aktuelle Trends aus der FileMaker Szene hautnah zu erleben und mitzugestalten.

Für innovativen Austausch sorgte u.a. eine Challenge, in der es darum ging, abseits der üblichen Methoden, einen Weg zu finden, um 10.000 Datensätze in möglichst kurzer Zeit vom Server zu übertragen. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es auf dem Blog von Fabrice Nordmann nachzulesen:
https://www.1-more-thing.com/dotfmp-developer-challenge/

Weitere Infos zu den Vortragsthemen sowie Beispieldateien zum Download finden sich auf der Website der dot.fmp:
https://dotfmp.berlin
https://dotfmp.berlin/files

Für Skepsis und Verwunderung hat die Ankündigung gesorgt, dass die Konferenz im kommenden Jahr entfallen soll, zugunsten zweier Intensiv-Workshops außerhalb der Grenzen Europas in kleinerer Runde. Nähere Infos dazu finden sich um Download-Bereich unter dem Stichwort „dNext Preview“.