Wenn der MBS-Entwickler schonmal persönlich anwesend ist, gibt es natürlich die willkommene Gelegenheit, neue Funktionen des MBS-Plugins im Detail vorzustellen.
Christian erläuterte u.a. die Vorteile der JSON- und XML-Funktionen, die aufgrund des lokalen Cachings um ein Vielfaches schneller sind, als die FileMaker-eigenen Funktionen.
Ein weiterer interessanter Punkt war die Gegenüberstellung der CURL-Funktionen zwischen MBS und der neuen in Version 16 eingeführten Erweiterung des FileMaker-Befehls ‘aus URL einfügen’. Eine detaillierte Übersicht der Unterschiede gibt es im MBS Blog nachzulesen:
http://www.mbsplugins.net/archive/2017-07-05/MBS_Plugin_vs_Insert_From_URL_/monkeybreadsoftware_blog_archive
Die Stammtisch-Teilnehmer nutzten natürlich gerne auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Wünsche für neue Funktionen zu formulieren.