Zu später Stunde stellte Holger Bolecke fortgeschrittene Pogrammiertechniken vor, die u.a. für die Verarbeitung von PDF-Dokumenten in der Druckvorstufe zum Einsatz kommen.
Eindrucksvoll wurde gezeigt, wie sich komplexe Abläufe bei der Dateiverarbeitung von PDF-Dokumenten mit dem MBS-Plugin direkt aus FileMaker heraus steuern lassen. Der besondere Clou war dabei die Kapselung des gesamtes Ablaufs mit mehreren Schleifendurchläufen in einer einzigen Custom Function. Dies wurde mit Hilfe der flexiblen CustomList()-Funktion und Variablen-Arrays realisiert.
Diese Programmiertechnik eröffnet eine Vielzahl interessanter Anwendungsmöglichkeiten auch im Zusammenspiel mit SQL-Anweisungen, welche über das MBS-Plugin innerhalb von Custom Function genutzt werden können.