Am Dienstag dieser Woche hat FileMaker offiziell die Verfügbarkeit von Version 15 für die gesamte FileMaker Plattform angekündigt.
Infos dazu finden sich auf der Website vom Hersteller:
http://www.filemaker.com/de/products/whats-new.html
Eine etwas übersichtlichere Aufzählung der Neuerungen bietet das FileMaker-Magazin an:
https://filemaker-magazin.de/neuigkeit/3881-FileMaker-15-ist-da-
Insgesamt ist das Stimmungsbild etwas ambivalent. Auf der einen Seite lässt die neue Version herausragende neue Funktionen vermissen. Auf der anderen Seite sorgt das geänderte und erweiterte Lizenzmodell für reichlich Verwirrung. Es entsteht zunächst der Eindruck, dass zwar die Kosten gestiegen sind, es jedoch wenig Gegenwert dafür in der neuen Version gibt. Entsprechend viel Unmut seitens der Entwickler spiegelt sich in den einschlägigen Online-Foren wieder:
https://filemaker-magazin.de/forum/beitrag/158914
https://filemaker-magazin.de/forum/beitrag/158980
Allerdings gibt es auch positive Stimmen, die berichten, dass Version 15 deutlich stabiler und teilweise performanter geworden ist als die Vorgängerversionen. Dies bestätigte auch Holger Bolecke gestern Abend, der eine Testversion bereits länger im Einsatz hat und unterm Strich von einem positiven Eindruck bezüglich der Stabilität der neuen Version berichten konnte.
Inwieweit ein Wechsel auf Version 15 lohnt, lässt sich wohl abschließend erst bewerten, wenn weitere Erfahrungsberichte auch im Hinblick auf den Serverbetrieb und die anderen Plattformen wie Webdirect und FileMaker GO vorliegen. Allein aufgrund neuer Features dürfte sich wohl derzeit niemand mit Begeisterung auf das Update stürzen.
Die Teilnehmer fassten es gestern Abend mit dem Fazit zusammen: “Die 15er ist eigentlich die ausgereifte 14er Version.”