Die Workshop-Runde soll bei den nächsten Treffen weiter geführt werden. Damit insbesondere die Einsteiger vom Know-How der erfahrenen Entwickler profitieren können.

Konkret sollte dies anhand kleinerer Einsteiger-Beispiele umgesetzt werden, um schnellere Lernerfolge zu erreichen. Als Vorschlag wurde die Anlehnung an die FileMaker Training-Series genannt. Es wäre denkbar, einzelne Kapitel aus der Training-Series in kleineren Workshop-Blöcken gemeinsam durchzuarbeiten.

Darüber hinaus haben die Teilnehmer eine Reihe von Online-Quellen mit Lernmaterialien zum Thema FileMaker zusammen getragen. Die Liste aller Quellen ist in den Shownotes enthalten. Die einzelnen Links sollen auch im XING-Forum in der Rubrik “FileMaker Links” nach und nach ergänzt werden.

Einzelne Teilnehmer haben sich gewünscht, die Stammtisch-Runde zum Austausch über konkrete Fragen zu nutzen, welche sich in der Arbeit an eigenen Projekten ergeben. Den Einstieg nutzte Thomas Schürmann, um gemeinsam ein ER-Diagramm für ein aktuelles Projekt zu diskutieren.

Weitere Quellen zum Thema Daten-Modellierung sind ebenfalls in den Shownotes enthalten.

Andreas Overmeyer – seines Zeichens 4D-Experte – schlug vor, bei einem der nächsten Termine eine kleine Einführung zum Thema Anwendungsentwicklung in 4th Dimension zu geben. Getreu dem Motto “Jeder Entwickler sollte sich jedes Jahr mit einer neuen Programmiersprache beschäftigen, um seinen Horizont zu erweitern”.